Jump to content

Word/Excel Dokumente lassen sich nicht öffnen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

komme gerade von einem Kunden mit einem Win98 SE PC.

Dort trat folgendes Phänomen auf :

Word und Excel Dokumente lassen sich über den Explorer nicht öffnen, wohl aber wenn ich Word bzw. Excel starte und dann über <Datei öffnen> die gewünschten Dateien auswähle.

Ist hier eventuell ein Registry Eintrag weg oder verbogen ?

Es kommt bei der Auswahl der Dateien über den Explorer keine Fehlermeldung, es passiert ganz einfach nichts.

Im Taskmanager kann ich dann nach einigen Minuten den Explorer wegen Nichtreagieren beenden

Ergänzend möchte ich noch hinzufügen dass der gute Mann diesen Rechner seit 4 Jahren (!) OHNE Virenscanner mit täglichen Internetzugriffen betrieben hat. Dementsprechend fiel dann auch die Suche mit einem von mir heute installierten AntiVirus Tool aus ...

Wenn möglich, möchte ich dieses Problem ohne Neuinstallation von Win 98 bzw. Office aus der Welt schaffen.

 

BTW : Gibt es einen Virenscanner a´la "STINGER" von McAfee, der auch ältere Viren/Würmer/Trojaner/.. erkennt und beseitigt ?

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Hi !

Zu Deiner 1. Fragen:

Wenn sich Office-Dokumente aus dem Explorer heraus nicht öffnen lassen, zeigen die Verknüpfungen für doc, xls usw. sehr wahrscheinlich inzwischen ins Nirwana.

Verknüpf die konkreten Dateiendunge mal mit der aktuell installierten Office-Version

 

Zu Deine 2. Frage (Stinger):

Wenn Dein Kunde eine Privatperson ist, kann er problemlos die kostenlosen Versionen einiger Virenwächter nutzen, z.B. antivir.de, kasparsky hat wohl auch eine Freeware-Version für Privat im Angebot.

Link zu diesem Kommentar

hallo zuschauer,

 

zu 1. :

die Verknüpfungen sind korrekt. Der Fehler tritt nur bei .doc und .xls Dateien auf, alles andere ( soweit von mir getestet ) funktioniert.

zu 2. :

Standardmäßig, sofern noch kein Virenscanner vorhanden ist, installiere ich bei Privatanwendern AntiVir.

Was ich meine bzw. suche, ist ein StandAlone Scanner wie Stinger, der nicht installiert werden muss, allerdings mit Virendefinitionsdateien, die etwas umfangreicher sind als das was Stinger bereitstellt. Hintergrund : Einige Kunden haben Virenscanner installiert, für die ich keine Updates der Virensignaturen bereitstelle oder -stellen kann. Um in so einem Fall einen infizierten Rechner zu säubern wäre ein Stinger- ähnliches Programm ganz nützlich. ( Es kommt leider vor, dass einige Anwender ihren für teures Geld gekauften Virenscanner nie updaten und irgendwann, aus welchen Gründen auch immer, keine Internetverbindung mehr aufbauen können und somit, wenn ich dann vor Ort bin, keine Updates ziehen kann ).

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...