Coyote 10 Geschrieben 4. Juni 2004 Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Hallo Leute! habe folgendes Problem: NT4 Domäne -> globale Gruppen und Domänbenutzer will ich auf einem DomänMemberserver-W2k3 auf lokalen Gruppen die globalen Gruppen und die Domänbenutzer eintragen, soweit kein Problem, aber sobald alles eingerichtet ist, z.B. globale Gruppe "Vertrieb" ist in der lokalen Gruppe "Applikationen" drinen und das Verzeichnis D:\Applikationen ist mit der lokalen Gruppe "Applikationen" mit dem Recht ändern versehen. Frage: Wieso können die Mitglieder der globalen Gruppe "Vertrieb" nicht auf \\server\Applikationen zugreifen? (Freigabeberechtigung ist JEDER auf Vollzugriff) Dauert es evtl. eine bestimmte Zeit bis sich die Gruppen in der Domäne replizieren? Wenn ja, wie kann ich es manauel bzw. automatisch beschläunigen? Fragen über Fragen! Ich wäre echt dankbar wenn Ihr das selbe Problem schon mal hattet und evtl. eine Lösung gefunden habt, die Ihr netterweise hier posten könntet.
Coyote 10 Geschrieben 4. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Übrigens, das Problem tritt bei jedem W2k/W2k3 Memberserver auf! Wenn ich die Berechtigung auf den Memberserver direkt mit den globalen Gruppen mache, dann tritt das Problem nicht auf, sprich nur in der Kombination lokale-globale Gruppen. Das Problem muß doch allgemein bekannt seien oder?
Coyote 10 Geschrieben 4. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2004 Bitte Leute helft mir doch, es müssen doch genügend Profis hier rumschwirren, welche dieses Problem mit Leichtigkeit lösen könnten. Bin schon verzweifelt, es geht hier um Datensicherheit im Haus.
Coyote 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2004 also ich teste es heute nochmal, falls es nach mehreren Tagen (Wochenende) repleziert wurde, muss ich wohl damit leben, dass die User die Berechtigung erst nach einem Tag haben :( Dachte, dass es eine einfache Lösung dafür gibt, aber anscheinend kennt keiner diese. SCHAAAADDDEEE :(
Coyote 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Das Problem habe ich bis jetzt immer noch nicht gelöst, hat evtl. jemand doch einen Tipp für mich?
zuschauer 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Hi Coyote ! Ich will jetzt mal Deine Selbstgespräche unterbrechen.;) Replikationen in einer NT4-Domain finden nur zwischen PDC und den BDC (wenn vorhanden) statt. Deine Memberserver holen sich die Info´s zu den globalen Gruppen von einem der BDC oder vom PDC - je nachdem, wer erreichbar ist. Für mich ist jetzt anhand Deiner Beschreibung noch nicht nachvollziehbar, wo es hängt. Wenn ich das richtig verstanden hab, fügst Du einer lokalen Gruppe des Memberserver eine globale Gruppe hinzu, aber die Mitglieder dieser globalen Gruppe haben trotzdem keinen Zugriff ? Dann würde ich vermuten, daß es zwischen dem PDC und den BDC ein "Verständnisproblem" gibt. Das steht dann aber in dem Ereignisprotokoll des/der PDC/BDC.
Coyote 10 Geschrieben 1. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2004 Hallo zuschauer! danke für den Tipp, habe alle Erreignisse angeschaut aber keine Fehler/Warnungen feststellen können. Mir ist nur eins unklar, wenn ich die globale Gruppe für die Berechtigung auf dem Memberserver für Datenberechtigung eintrage, habe ich keine Probleme, nur wenn die globale Gruppe in die lokale Gruppe vom Memberserver eingetragen ist, gibt es Problemme. Wieso sollte es in diesem Zusammenhang ein Problem mit der Replikation zwischen PDC<->BDC sein? Evtl. hast du noch einen anderen Tipp? Hat es vielleicht was damit zu tun, dass der Member Server win Windows 2000/2003 OS drauf hat und die Domäncontroller NT4?
Coyote 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Ich möchter wirklich keinen nerven, aber für mich ist dieses Board eine sehr gute Anlaufstelle, um Probleme im MS-Bereich zu lösen, und ich wollte nochmals fragen, ob jemandem dieses Phänomen bekannt ist. Würde mich über jeden Tipp echt freuen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden