Jump to content

Serverbestimmung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir besitzen mehrere Windows 2000 Server. Allerdings sind die Aufgaben der Server wahrscheinlich weniger optimal verteilt. Zum Beispiel hat ein Server die Aufgabe, Images per RIS zu verteilen und ein anderer wiederum die Aufgabe, Updates per SUS bzw. WUS zu verteilen.

 

Mein Problem ist nun folgendes: ich möchte durch Messen der Netzwerk- und Systemauslastung feststellen, ob der SUS-Server problemlos die RIS Aufgaben mit übernehmen kann.

 

Kennt jemand eine wirklich zuverlässige Methode bzw. ein Programm zum mittelfristigen Messen (eine Woche) der Auslastung des Servers? Oder hat jemand Tipps um dieses Problem zu lösen?

 

Vielen Dank für Eure Mühe!

 

Gruß,

kryble

Geschrieben

Hi.

 

Also wenn ich mir die MS Anforderungen für einen SUS ansehe - aber siehe selbst:

 

Auszug aus der MS SUS Components und Features Liste bzw. FAQ:

 

Q. What is the minimum hardware configuration required to run SUS on a server?

A. An Intel X-86 or compatible P700-level processor, 512 megabytes (MB) of RAM, and 6 gigabytes (GB) of available hard-disk space.

 

Q. How many clients can be supported by a server running SUS using the recommended configuration?

 

A. Up to 15,000 clients can be supported by a single SUS server. You can also use multiple SUS servers in a single environment.

 

 

Das Netz bricht die bei dieser Anzahl von Clients auch nicht ein, MS verwendet für den SUS ein eigenes Protokoll - Background Intelligent Transfer Service (BITS) - Zitat MS: "an innovative bandwidth-throttling technology, to download updates. Because this bandwidth-throttling technology uses only idle bandwidth, downloads do not interfere with or slow other network activity, such as Internet browsing" - übrigens laut CT-Magazin ein ganz hervorragendes Ding.

 

Ich glaube, da kann dein SUS getrost auch RIS spielen.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo GuentherH,

 

danke für deine Antwort!

Ich werde mir auf deinen Tipp hin mal die Hardwareanforderungen raussuchen, danke nochmals.

 

Ich habe versucht mittels dem Programm FreeMeter die durchschnittliche Systemauslastung zu messen allerdings ist dieses Programm sehr oberflächlich. Wer bessere und professionellere Tools kennt ... nur her damit (muss keine Freeware sein)

 

Vielen Dank & Gruß,

kryble

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...