Killertom 10 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Hallo Zusammen, weiß jemand wie man bei einem Windows 2003 DHCP-Server dem Client 2 DNS-Domänennamen mitgeben kann (also z.B. xx.de yy.de)??? Schon mal Dank im Vorraus Gruß Thomas
grizzly999 11 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Wieso 2 Domänennamen mitgeben Wenn es allerdings um die DNS-Suffixsuchliste geht, dann klappt das mit DHCP nicht, aber bei 2003 mit Gruppenrichtlinien. grizzly999
Wildi 10 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Hallo und willkommen an Board. Du meinst die DHCP Option 015 - DNS Domänenname? Da kannst Du nur einen DNS angeben. Für was denn zwei? /Edit Oh, Grizzly war schneller ;)
Killertom 10 Geschrieben 1. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Genau den DNS Domänenname Warum zwei? Weil wir 2 haben. Schade, dass des über DHCP nicht klappt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden