J11001010 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Melden Geschrieben 22. Mai 2004 Hi Leute, wollte mal fragen ob es möglich ist einzelnen Benutzern einer Domäne Installationsrechte zu geben?
grizzly999 11 Geschrieben 22. Mai 2004 Melden Geschrieben 22. Mai 2004 Wo und was installieren? grizzly999
J11001010 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2004 Sorry, das die Frage so ungenau war. Folgendes Problem: Wir haben einen Windwows 2003 Enterprise Server Unsere Firma besteht aus ca. 70 WinXP Professional Computer. Mehr als 100 Domänen Benutzer. Wir bekommen fast Wöchentlich Updates für ein Programm das Word-Dokumenten Vorlagen erstellt. Jedes mal muss es frisch installiert werden, d.h. die alte Version runter, und die neue drauf. Bei der Computer Menge ist es verständlich das ich mir da die Beine abrenne *g*. Ich habe mich mit meinem Chef darauf geeinigt (sofern das möglich ist!). Das Die Benutzer selbst das Programm deinstallieren und neu installieren können. Momentan kommt die bekannte Meldung das man Administrator rechte benötigt. Ich würde gerne die Möglichkeit haben einzelnen Benutzer das recht installieren zu gewähren. An dieser Stelle noch mal ein großes Lob an das Forum, die antworten, und die interesse der einzelnen Forum-User ist echt einmalig!!!!! Schnell und Kompetent so wie es sein muss!
salomon 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Melden Geschrieben 22. Mai 2004 Ich habe mich mit meinem Chef darauf geeinigt (sofern das möglich ist!). Das Die Benutzer selbst das Programm deinstallieren und neu installieren können das würde ich nicht machen! ich würde das mit dem liginscript lösen! gruß salomon P.S und was ist den das für ein name bitte? J11001010 ? kommt da was raus wenn man das in dezimal umwandelt?
J11001010 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2004 Ne der Name bedeutet an sich nix, hatte ne Fantasie volle Phase *g*. Was ist den ein Liginscript? Gäbe es trotzdem die möglichkeit die andere art zu realisieren?
salomon 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Melden Geschrieben 22. Mai 2004 oh es sollte natürlich heißen LOGIN SCRIPT. sorry
J11001010 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2004 Das sagt mir schon ein bisschen, was, aber was soll ich den da eintragen? Bin auf diesem Sector ein totaler Newbie *g*.
salomon 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Melden Geschrieben 22. Mai 2004 dann solltest Du von einer Domäne mit 100 Benutzern die Finger weg lassen. Login Script sollte Dir schon einbegriff sein. Wenn nicht google.de. Anders könnte man das natürlich auch über Gruppenrichtlinien lösen.
J11001010 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2004 Mit den gruppenrichtlinien habe ich schon was gelesen, glaube etwas mit Policy war da noch dabei. Das große Problem meines Chefs ist das unser IT-Mensch im Krankenhaus ist und keine Vertretung da ist, jetzt soll ich als Azubi ihn vertreten, habe im zwar klar gemacht das ich da nicht so der fitteste auf dem Server gebiet bin. Seine Meinung dazu war nur "Irgendwann fängt jeder an!" Ich finde das vertrauen super, und will ihn natürlich nicht antäuschen (gibt auch Bonus Punkte *g*). Da schon viele Fragen von mir in diesem Board geklärt wurden, wende ich mich mittlerweile instinktiv an euch. Deshalb entschtuldige ich diese hartnäckige Fragerei *g*.
salomon 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Melden Geschrieben 22. Mai 2004 der einfachste Weg ist, dass Du den Systemadmin kontaktierst und fragst wie er das gelöst hätte. Dein Chef hat schon Recht, dass jeder irgendwann mal anfängt. Aber nicht in einer Produktivumgebung rumzupfuschen. Auch wenn hier einzelne Fragen und Hilfestellungen zu Problemen geklärt werden können, wird Dir keiner Netzwerk- Krashkurs geben. Es wird Dir auch keiner helfen können wenn er die Architektur des Netzwerkes und euere AD nicht kennt. Es ist wirlich sinvoll mit dem man im Krankenhaus dies vorher abzusprechen. Denn du wirst Dir sicher keine Punkte gut bei deinem Chef machen wenn Du was verpfuschst.
grizzly999 11 Geschrieben 22. Mai 2004 Melden Geschrieben 22. Mai 2004 Softwareverteilung via Gruppenrichtlinien wäre eine Möglichkeit, setzt aber gutes Wissen, etwas Erfahrung und vor allem dafür geeignete Software voraus. Im Grunde brauchst du MSI-Dateien. Die könnte man sich sogar mit WinInstall Light (auf 2000 CDs mit drauf) erstellen, aber wie gesagt, Üben, Lernen und erfahrung sind hier Voraussetzung, vor allem auch erst mal Erfahrung, ob das für Eure speziellen Anforderungen von ständigem Deinstallieren und Neuinstallieren geeignet ist. Um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen: es gibt kein spezielles Installationsrecht, das man für User einrichten könnte. Man könnte mit viel Gebastel versuchen herauszufinden, wo braucht der User überall Berechtigungen und Rechte, in der Registry, Benutzerrechte und im Dateisystem, um diese Aufgabe erfüllen zu können. Das kann je nach Software sehr aufwendig bis annährend unmachbar sein. Braucht denn die Software wirklich Adminrechte oder reichen vielleicht auch Hauptbenutzerrechte? Dann würde ich u.U. diesen Weg wählen. Ansonsten ist für solche Aufgaben, wo die Softwareverteilung per GPO an Grenzen der Anforderungen stößt, andere darauf spezialisierte Software in Betracht zu ziehen, z.B. NetInstall. grizzly999
salomon 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Melden Geschrieben 22. Mai 2004 es gibt auch möglichkeit, mit einem Tool su.exe (switch user) die Rechte "forübergehend" zu verändern. Microsoft empfielt dieses Tool jedoch nicht. Deswegen findest Du auch recht wenig Dokumentation darüber. Alles was Du vorhast kann man mit einem Loginscript erledigen. Doch das setzt n Menge Know How und Erfahrung voraus.
J11001010 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2004 Ich danke dir für die erklärungen, werde mal ein bisschen rumknobeln, vielleicht schaffe ich es ja.
salomon 10 Geschrieben 22. Mai 2004 Melden Geschrieben 22. Mai 2004 eben! Probieren geht über studieren. Es ist ja nicht unmöglich, man muss sich nur ein wenig damit befassen. viel Glück
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden