pablovschby 10 Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Hallo Ich wollte nur wissen, ob ich folgende Definition/Aussage zutrifft (ob ichs richtig verstanden habe...): VT 100 und VT XXX: VT100 ist nichts anderes als ein Standard, der definiert, mit welchen Steuerzeichen 2 Hosts miteinander kommunizieren. AS/400 kommuniziert beispielsweise mit dem 5250-Standard. Diese Standards definieren, wie anhand von Steuerzeichen der Bildschirm angesteuert und aufgebaut wird, wie Farben anhand von Zeichen dargestellt werden, welche Zeichen die Terminalfenstergrösse definiert, usw. Dies ist nötig, weil die Hardware nicht über einen direkten Kernel im lokalen Betriebssystem, sondern über das Netzwerk mit Hilfe von Tags und Zeichen angesteuert wird. Der Client seinerseits weiss als VT100-Client, wenn er ‚*ç*ç*ç*ç’ (willkürlich gewählt) empfängt, folgt eine Ausgabe am Bildschirm. Es könnte nun heissen ‚S9Z5:“willkommen“’ (ebenfalls willkürlich gewählt), worauf der Client auf Zeile 5 in Spalte 9 das Wort „willkommen“ darstellt. gruss pablovschby
Mohadip23 10 Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 http://me.in-berlin.de/~surveyor/perls/cshg-suchen.cgi?suchen=vt100 http://www.distinct-de.com/products/intelliterm/activex-de.asp vielleicht hilft dir das moha23
pablovschby 10 Geschrieben 8. November 2002 Autor Melden Geschrieben 8. November 2002 hallo... merci für die 2links... die 2links sagen leider nichts aus, was ich nicht schon irgendwo gelesen habe.... schreibt doch bitte einfach ein JA oder ein NEIN hin...zu meiner Definition... gruss pablovschby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden