Jump to content

W2k3-Server durcheinander


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt schlagt bitte nicht gleich verbal auf mich ein, aber ich versuche dennoch mein Problem sogut wie möglich zu beschreiben. Vor einiger Zeit habe ich mit VPN Verbindungen unter Windows 2003 Server herumgespielt und das mal ein bischen ausprobiert unter dem Motto klick mal hier und klick mal da. Die VPN auf diesen Server funktioniert auch, allerdings habe ich danach folgende Probleme festgestellt:

 

1. Auf den Clients kann ich nicht mehr auf die Domäne über die Netzwerkumgebung zugreifen. Die Meldung: Auf [Domänenname] kann nicht zugegriffen werden.

 

2. Anscheinend habe ich den DNS durcheinander gebracht. Unter Aktion/Eigenschaften/Überwachen schlägt immer der Test fehl. nslookup lifert aber fehlerfreie Anfragen.

 

3. Im DHCP stehen nach einem erfolgreichen VPN Login bis zu 15 verschiedene IP-Adressen, alle aber von der Verbindung angefordert. Gibt es da vielleicht eine Zeiteinstellung die geändert werden kann damit der nicht soviele IP´s anfordert.

 

Am wichtigsten wäre aber das zweite das 1. Problem.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...