wgreipl 10 Geschrieben 8. Mai 2004 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 Hallo, ich hab da ein kleines Problem mit einer Gruppenrichtlinie. Und zwar habe ich auf der Server-GP eingestellt das der Ordner der Eigenen Dateien auf einem freigebenen Serverlaufwerk und dem Namen des angemeldeten Benutzers gespeichert wird. Einstellung in der GP: \\server\home\%userprofile% Leider klappt das ganze nicht bzw. nicht immer. Mal synchronisiert sich XP mit der GP und mal nicht. Die GP scheint aber zu klappen da z.B. der Titel des IE über die GP sich ändern lässt. Vielleicht hat jemand einen Rat. Gruß Werner
klausk 10 Geschrieben 8. Mai 2004 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 Hast Du %userprofile% oder %Username% in die Gruppenrichtlinie geschrieben?
wgreipl 10 Geschrieben 8. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2004 hi klausk, %userprofile%. Das ist aber eigentlich nicht das problem. das problem ist das xp anscheinend die daten aus der gp nicht sauber übernimmt. so wie es mir aufgefallen ist dauert der xp-start einige zeit länger wenn er das erste mal die gp übernimmt da der server bzw. xp die daten ja in den neuen ordner übernimmt (kopiert). die gp hat er aber teilweise übernommen da ich das mit der IE-Überschrift getestet habe. Gruß Werner
klausk 10 Geschrieben 8. Mai 2004 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 %Userprofile% wird normalerweise nach "C:\Dokumente und Eintellungen\%Username%" aufgelöst - darin dürfte dein Problem liegen. Trag in der GPO statt %Userprofile% %Username%, dann sollte es gehen - probiers einfach mal aus ...
wgreipl 10 Geschrieben 9. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2004 Hallo kklaus, scheint geklappt zu haben. Aber selbst als ich die Variabele %Userprofile% drin hatte hätte das Verzeichnis doch angelegt werden müssen. Ist alles ein wenig seltsam da der Server bzw. die GP das sporadisch ausgeführt hat. Egal. Hauptsache es hat jetzt geklappt. Gruß Werner
klausk 10 Geschrieben 9. Mai 2004 Melden Geschrieben 9. Mai 2004 Original geschrieben von wgreipl Aber selbst als ich die Variabele %Userprofile% drin hatte hätte das Verzeichnis doch angelegt werden müssen. Der Pfad "\\server\home\C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%" kann nicht angelegt werden, da der Doppelpunkt an dieser Stelle im Pfad ein unzulässiges Zeichen ist.
wgreipl 10 Geschrieben 9. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2004 Da hat er wohl recht ;-) Vielen Dank! Werner
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden