Jump to content

Für was brauch ich den Knotentyp?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

ich hab grad einwenig unsere Client Netzwerkeinstellugnen betrachtet und da is mir aufgefallen das sic hbei den Rechnern der Knotentyp unterscheidet!

Für was brauch ich eigentlich den Knotentyp?

Was hat der für einen Zweck??

Müssen die bei jedem Rechner geleich sein??

 

Gruß

Tobi

Geschrieben

Hallo

 

der Knotentyp legt fest in welcher Reihenfolge die Namensauflösung versucht wird.

 

B-Knoten

Der B-Knoten (Broadcast-Knoten) verwendet Rundsendungen, um einen NetBIOS-Namen in die IP-Adresse aufzulösen. Weitere Reihenfolge: lmhosts, hosts, DNS-Server.

 

P-Knoten

P-Knoten (Punkt-zu-Punkt- oder Peer-Knoten) wenden sich direkt an einen NetBIOS-Namens-Server (idR der WINS-Server). Ist kein WINS-Server vorhanden, schlägt diese Art der Namensauflösung fehl. Weitere Reihenfolge: hosts, DNS-Server.

 

M-Knoten

Der M-Knoten (Mixed-Knoten) ist eine Mischung aus B- und P-Knoten. Zuerst wird eine Rundsendung versucht, dann der WINS-Server abefragt. Weitere Reihenfolge: lmhosts, WINS-Server, hosts, DNS-Server.

 

H-Knoten

Wie M-Knoten, nur wird zuerst der WINS-Server abgefragt und dann eine Rundsendung gestartet. Weitere Reihenfolge: lmhosts, hosts, DNS-Server.

 

mikkie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...