yoyo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Also zur Host-Datei: siehe Seite 1 Hosts-Datei habe ich auch angepasst: 127.0.0.1 localhost ----.local 10.10.32.100 # local DC ist also 127.0.0.1 localhost "Firma".local 10.10.32.100 # local DC
fritzo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 hi grizzly, geht wohl jedem hier so in der "wunderbaren Welt der MS-Schwerkraft" ;) Aus KB314494: This behavior may also occur if "Everyone" has been removed from the root drive NTFS file system permissions. If "Everyone" has been removed from the root drive NTFS permissions, give "Everyone" full control NTFS permissions on the root drive. na super. @yoyo - Was passiert, wenn Du auf einem Client "gpotool" in der dosbox ausführst? Welche Fehler werden für die Policies gelistet? Grüße, Fritzo
yoyo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2004 du meinst " gpupdate /force "oder?!
fritzo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 argh, "----.local 10.10.32.100 # local DC" ok, ich werd müde. syn: "Drehen wir uns momentan im Kreis?!" ack: "ack"
yoyo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2004 kein Kartenreiter auf DC und auf Clients
fritzo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 du meinst " gpupdate /force "oder?! Nein, ich meinte "gpotool" (Policy Profile Test Application) aus dem Reskit.
yoyo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2004 ist auf den clients leider nicht drauf :(
fritzo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Ok, geh mal "Authentifizierte Benutzer" - haben die READ?
fritzo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Melden Geschrieben 2. Mai 2004 Also, Authentifizierte Benutzer sollten auf "SYSVOL" und auf "Policies" READ haben. Darunter sollten "Domänenbenutzer" und "Domänencontroller der Organisation" jeweils READ haben. Ist das so eingestellt?
yoyo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2004 desweiteren (Microsoft-Empfehlung :-) ) ist ja schon jeder Berechtigung im Stammverzeichnis -> i:\windows eingetragen unter freigabe und NTFS
yoyo 10 Geschrieben 2. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2004 ntfs ist eingetragen schaue mal nach
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden