Maxxine 10 Geschrieben 1. Mai 2004 Melden Geschrieben 1. Mai 2004 Hallo, wir stellen gerade einen Haufen NT-Rechner auf einen neuen DC um - da sind die Einstellungen kein Problem. Es gibt aber auch einige XP-Rechner im Netz, welche Einträge sollte man bei denen ändern? Wir haben statische Adressen, es geht vor allem ob man ihnen die DNS-Suffixe extra eintragen muß (Nameserver sind andere)... Danke Maxxine
grizzly999 11 Geschrieben 1. Mai 2004 Melden Geschrieben 1. Mai 2004 Habt ihr eine Domäne, in der die XP-Rechner Mitglied sind, wenn ja was für eine (NT, 2000,2003)? grizzly999
grizzly999 11 Geschrieben 1. Mai 2004 Melden Geschrieben 1. Mai 2004 Dann ist die DNS-Namensauflösung enorm wichtig. Am einfachsten ist es natürlich, den Clients die DNS-Adresse des für die Domäne zuständigen DNS einzutragen (vermtl. der DC selber?!). Man kann aber auch einen anderen DNS haben, dem man das Forwarding auf den 2003-Domain-DNS einträgt, und die Clients bekommen diesen anderen DNS eingetragen. Egal, Hauptsache sie können auf dem DNS für die 2003-Domäne die Namen auflösen. grizzly999
Maxxine 10 Geschrieben 1. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2004 Danke für die Auskunft - inzwischen alles bestens erledigt :) LG Maxxine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden