awinkler 10 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Hallo miteinander, hab ein Problem mit der verstärkten Sicherheit unter Windows Server 2003 mit aktiviertem Terminalanwendungsserver. Ich krieg die verstärkte sicherheit einfach nicht runter. Habs schon zichmal in der Software installiert und wieder runtergeschmissen. Funzt auch super wenn ich mich als Administrator anmelde, allerdings nicht wenn ich mich als Standard-Benutzer anmelde. Ich hab schon alles mögliche ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und wende mich an euch. Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß André Winkler
grizzly999 11 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Wenn du sie als Admin deinstalliert hast (über Software) dann ist sie wech, da braucht ein User nichts mehr machen. grizzly999
awinkler 10 Geschrieben 27. April 2004 Autor Melden Geschrieben 27. April 2004 Das ist eben genau das Problem, die User bekommen beim surfen trotzdem noch die Meldung das die verstärkte Sicherheit aktiv ist. Nur beim Administrator nicht.
grizzly999 11 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Du meinst beim ertsen Öffnen des IE? Dann einfach eine andere Startseite einstellen, dai st noch die resdllblabla Startseite drin. grizzly999
awinkler 10 Geschrieben 27. April 2004 Autor Melden Geschrieben 27. April 2004 Nein, das meine ich nicht. Es wird den Benutzern eine Startseite über eine GPO zugeteilt. Die Meldung erscheint auch nach dem 200sten Aufruf einer Internetseite.
grizzly999 11 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Schau mal diesen Artikel hier durch (weiter unten im Artikel): http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;815141 grizzly999
awinkler 10 Geschrieben 28. April 2004 Autor Melden Geschrieben 28. April 2004 Mit diesem Artikel kann ich recht wenig anfangen. Hab die Terminaldienste ja schon laufen und auch schon Anwendungen drauf installiert. So wie es in dem Artikel steht wäre es für mich auch logisch, funktioniert aber leider nicht. Meine User bekommen alle diese Meldung, obwohl die verstärkte Sicherheit bei der "Manuellen Installation" der Terminaldienste für BENUTZER deaktiviert worden ist.
awinkler 10 Geschrieben 7. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2004 Keiner mehr eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?!?!
Aytek 10 Geschrieben 11. Mai 2004 Melden Geschrieben 11. Mai 2004 Einfach den User in die lokale Admin-Gruppe schmeisse, die sicherheit um 1 stufe niedriger beim Internet Explorer und testen, wenn es funktioniert den user wieder aus der LOKALEN Admin-Gruppe entfernen.... cya....ayte
ravens 10 Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 genau das gleiche problem hatte ich auch! lösung: die verstärkte sicherheit für internet-explorer wird extra installiert! unter systemsteuerung -> software -> windows-komponenten -> internetsicherheit lässt sich diese für administratoren / benutzer ein- und ausschalten! viele grüße ravens
awinkler 10 Geschrieben 5. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 Danke für deine Antwort, inzwischen haben wir uns an MS gewendet und einen Befehl erhalten mit dem die verstärkte Sicherheit deaktiviert werden kann. Die Deinstallation hat leider auch nichts gebracht, da das Problem danach immer noch da war. Anbei sende ich euch mal den Befehl den wir von MS erhalten haben, allerdings wurde dieser nur angewendet auf einem Terminalserver unter Windows 2003. Verwendet dazu an der Konsole als Administrator den folgenden Befehl: "rundll32.exe setupapi.dll,InstallHinfSection IESoftenUser 128 %windir%\inf\IEHARDEN.INF" Anschließend muß der Server neu gestartet werden. Bei unseren betroffenen Server hat es geholfen. Gruß und vielen Dank für eure Hilfe.
awinkler 10 Geschrieben 5. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 Hab die Antwort aus versehen falsch gepostet, steht unter: Terminalserver 2003 und verstärkte Sicherheit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden