Jump to content

Wie funktioniert Paketfilter?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte gerne mal wissen, wie die Paketfilter "Firewall" funktioniert.

 

Z. B. wenn ich diese aktiviere, sind dann direkt alle Ports zu, und ich muss die gewünschten erst öffnen?

 

Da es sich hier wohl um Grundlagen handelt, und die Welt nicht neu erfindet werden muss, reichen auch Links auf Seiten, wo dies erklärt ist.

 

Ja, ich kenne Goggle :-)

 

Oder ist dies so einfach, dass es sich in einem Satz erklären lässt?

 

Frei nach dem Motto Keep it simple and stupid :-)

Geschrieben

Hallo,

 

generell gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste hast du schon genannt (alles ist zu bis auf das, was explizit geöffnet worden ist.

Die zweite Variante (die ungeschickter ist, weil etwas übersehen werden kann) ist, alles zu öffnen, bis auf die Ports, die ungewünscht sind.

 

Unterscheiden muss man/frau zwischen den Protokollen UDP/TCP (und anderen weniger geläufigen) und den Quell- und Zielports. Quellports sind meist die Highports (1024 - 655535), Zielports sind meist die Well-Known-Ports (1-1023), z. B. HTTP (80), DNS (53), SMTP (25), POP3 (110) usw.

 

Einige Besonderheiten sind FTP (Unterscheidung zwischen aktivem und passivem FTP), die H.323-Familie (NetMeeting, dynamische Portanforderung ohne Regeln) und SMTP (immer von 25 auf 25).

 

Reicht das, oder noch mehr? ;)

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Ich habe folgendes eingestellt, und keinen Internet-zugang, versteht dass einer?

 

Regel-Nr Richtung Art Quell-IP Quell-Port Ziel-Ip Ziel-Port

 

Erstmal sperre ich alle Ports für den Verkehr von innen nach aussen:

 

1 out all * - * 1 - 65535 *-* 1- 65535

 

Dann alle sperren für aussen nach innen:

 

2 in all * - * 1 - 65535 *-* 1- 65535

 

Dann öffne ich die Ports, die ich brauche:

 

3 out tcp 192.168.2.5 1-65535 *-* 80-80

 

4 out udp 192.168.2.10 1024-65535 *-* 53-53

 

5 out udp 192.168.2.10 1-65535 *-* 137-137

 

6 in udp *-* 1024-65535 192.168.2.10 53-53

 

 

Hoffe das kann jemand entziffern :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...