Jump to content

Veritas Backup Exec


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu,

 

 

ich hätte ein Problem mit Veritas Backup Exec :-)

 

 

Scenario:

Reine Windows 2000 Umgebung

Zwei Server als Domänencontroller, DNS, DHCP etc etc..jajaja :-)

 

Schliesslich geht es ja nur ums Backup. Alsooo. Einer der beiden Server ist der mit dem Tapelaufwerk ;) Nun läuft auf dem anderen Server der Veritas Backup Remote Agent. Die Sicherung des Servers ohne Tapelaufwerk erfolgt also über den RemoteAgent an dem Rechner MIT Tapelaufwerk - alles klar? :o)

 

Nun hat das eigentlich immer funktioniert. Allerdings hat sich nun das Administrator-Passwort geändert und seitdem kann der Server MIT dem Tapelaufwerk die Daten des Servers OHNE Tapelaufwerk nicht mehr sichern... *pech*...mein Pech.. . :(

 

Das dumme ist nur, das muss heute Abend laufen :-)

 

Vielleicht hat ja jemand von euch schon einmal dieses Problem gehabt und kann mir da helfen.

 

Achja, beim Auswählen der zu sichernden Objekte habe ich beim Remoten Server die Option "Anmelden als" auf "Domäne\Administrator" und das dazugehörige NEUE Passwort gesetzt. Aber beim Sichern kommt immer "Zugriff verweigert auf 'Servername\C$'

 

 

Dankeschööööön :-)

Geschrieben

ist eigentlich ganz einfach. wobei bei der installation ein fehler gemacht wurde. aber dazu später.

 

du musst in den diensten des veritas (alle dienste)

 

- rechte maus taste auf den dienst unbd eigenschaften wählen

- auf dem reiter anmeldung den administrator geben und das neue passwort

- übernehmen

- evtl die dienst neu starten (am besten aber den ganzen server)

 

die dienste von veritas lauten

Backupexec8.xAgent Browser

Backupexec8.xAlrertServer

Backupexec8.xDeviceMedia Agent

Backupexec8.xNamig Service

Backupexec8.xNotification Server

Backupexec8.xServer

 

Zur info, backupexec (veritas) sollte nie unter dem administrator account installiert werden.

nimm am besten einen neuen account mit admin rechten. soviel ich weiss, wirst du bei der installation gefragt welchen account du nehmen möchtest.

du kannst den account auch jetzt noch. einen neuen account anlegen mit admin rechten und unter dienst die anmeldung ändern.

 

ich denke so gehts. :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...