Jump to content

Terminal Service: Maximale Anzahl der zulässigen Verbindungen erreicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe folgendes Problem:

 

Bei einem Windows 2000 Server hat der Terminal Service (im admnistrations mode) mit 2 eingeloggten usern die maximale Anzahl der erlaubten Verbindungen erreicht.

ich kann von diesen 2 usern die session nicht übernehmen (warum auch immer, passiert öfter scheint ein bug im terminal service zu sein). auch mit dem terminal service manager kann ich die user nicht ausloggen da der server nicht in einer domäne ist und ich mich deshalb nicht zu diesem server connecten kann. rebooten kann ich den rechner nicht da es ein live system ist. ebenso kann ich mich nicht lokal anmelden, da der rechner in einem rechenzentrum steht.

gibt es eine andere möglichkeit die user abzumelden (z.b. per telnet) ?

 

danke für eure antworten im voraus

Geschrieben

Hi,

 

2 Anmeldungen sind das Maximum im Admin Mode.

Wieso sagst du nicht den Usern, dass sie sich abmelden sollen?

 

Es gibt ein Befehl namens logoff, wofür du aber volle Berechtigungen brauchst.

Syntax:

logoff [sitzungskennung | Sitzungsname] [/server:Servername] [/v]

 

mit query session kannst du dir die Sitzungskennung usw. anschauen.

 

query session [sitzungsname | Benutzername | Sitzungskennung] [/server:Servername] [/mode] [/flow] [/connect] [/counter]

 

grüsse.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...