Jump to content

Legato Co-StandbyServer Cluster herunterfahren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe zwei Server, die in einem Legato Co-StandbyServer-Cluster laufen.

Per Terminalsession kann ich drei Server ansprechen:

dvl-ls1 und dvl-ls2 (das sind die physikalischen Rechnernamen) und

dvl-virt (das ist der virtuelle Cluster-Server)

Aktuell ist "dvl-ls1" der Online Server und auf "dvl-ls2" wird gespiegelt.

 

Welchen "Rechner" muss ich jetzt runterfahren, damit beide Server aus sind und er beim nächsten Neustart nicht / nur wenig replizieren muss.

Wenn ich "dvl-virt" herunterfahre geht "dvl-ls1" aus und "dvl-ls2" wird aktiv.

 

Meine Idee ist, dass ich "relativ" gleichzeit beide Server ls1 und ls2 herunterfahre.

 

Habt Ihr bessere Vorschläge???

Geschrieben

Hallo Malinero,

wenn ich mich recht an die Dokumentation erinnere, muß zuerst der Master (also dvl-ls1) und anschließend (bevor dvl-ls2 übernimmt) dvl-ls2 heruntergefahren werden. Ich glaube, das es eine Pause-Funktion für den Standby-Server gibt, so das er nicht übernimmt, evtl. kann man temporär auch den Timeout herunterschrauben.

Gruß,

Dietrich

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...