Jump to content

Basisordner mit net use trennen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

ich möchte mit einem logonscript den basisordner, der im ad-profil zugewiesen wird, mit net use trennen, da dieser je nach betriebssystem auf einem anderen laufwerk gemappt werden soll.

komischerweise gibt es je nach freigabename

probleme mit dem trennen.

wenn der basisordner z.b. mit \\servername\freigabe angelegt wurde kann man ihn mit net use drive: /delete trennen.

wenn jedoch der basisordner mit \\servername\freigabe\ordner

angelegt wurde bekommt man beim trennen die fehlermeldung 2404.

hat jemand ne ahnung warum das so ist, bzw. wie man trotzdem das laufwerk mit einem script trennen kann.

mit den explorer funktioniert es nämlich ohne probleme.

Geschrieben

hallo,

 

in dem fall mußt du den share von einem anderen laufwerk aus trennen, nicht von dem, das du trennen willst - "x:\>net use x: /d" geht nicht.

probier's z.b. von c: aus und es klappt problemlos.

die fehlermeldung sagt eigentlich alles (...being accessed by an active process) und bei "net helpmsg 2404" steht ähnliches.

 

gruss

Geschrieben

ja das habe ich schon bedachte.

ich führe den befehl von c: aus.

aber es funktioniert trotzdem nicht.

du musst im benutzerprofil einen basisordner zuweisen und dabei muss auf einen unterordner einer freigabe verwiesen werden. (wie oben beschrieben)

genau in diesem fall funktioniert das trennen nicht mehr.

probier's aus... ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...