Recall 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 hi @ all! habe auf der firma auf unserem server windows server 2003 SB installiert, und ich möchte nun mit den clients ins netz kommen. hatte da an ICS gedacht, aber WIE kann ich das unter server windows server 2003 SB aktivieren???? ich finde die option erweitert nicht! hoffe ihr könnt mir helfen! mfG.+danke! Recall
Mortary 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 Rechtsklick auf DFÜ-Verbindung -> Reiter "Gemeinsame Nutzung" Achtung: Routing und RAS muss deaktiviert sein! :)
Recall 10 Geschrieben 20. April 2004 Autor Melden Geschrieben 20. April 2004 sorry, aber diesen reiter habe ich nicht....deswegen wundere ich mich ja.... anderer vorschlag?
gr@mlin 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 hi, laut diesem artikel von microsoft wird ics bei w2k3sbs nicht unterstützt. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;817876 gruss, gr@mlin
Recall 10 Geschrieben 20. April 2004 Autor Melden Geschrieben 20. April 2004 na toll, super klasse.... wie schauts sonst aus? kann ich es ohne einen proxy zu benutzen sonst irgendwie machen? hat vielleicht jemand ne erklärung? mfG. recall
Hacko 10 Geschrieben 20. April 2004 Melden Geschrieben 20. April 2004 na, du hast doch RRAS, ist ganz (sofern du 2 NIC's hast) ganz eifach in der SBS-Verwaltung unter E-Mail und Internet (so heißts glaub ich) zu konfigurieren
Recall 10 Geschrieben 20. April 2004 Autor Melden Geschrieben 20. April 2004 naja, einfach ist was anderes, (finde ich).... hatte das zwar soweit geschafft, dass sich mein server rechner über ras ins netz einwählt, konnte von den clients dann aber z.b. http://www.google.de nur halb anpingen, das heißt ich konnte die richtige ip von google sehen, bekam aber keine antwort. weiß da nur nicht wo das problem liegt, also wenn jemand eine ausführliche anleitung hat, ann würde ich mich freuen! mfG. recall
Mortary 10 Geschrieben 21. April 2004 Melden Geschrieben 21. April 2004 is jetzt nur ne vermutung, aber: Verwaltung -> DNS -> Rechtsklick auf den DNS-Server -> Eigenschaften -> Weiterleitungen -> Weiterleitungen aktivieren -> IP-Adresse(n) des/der DNS-Server(s) deines ISP eintragen. Hast das versucht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden