joerg.t. 10 Geschrieben 27. Oktober 2002 Melden Geschrieben 27. Oktober 2002 Hallo, habe folgendes Problem: Windows 2k Server in einer Ausbildungsabteilung, eingeteilt in 3 Segmente (Lehrjahr eins, zwei, drei), wobei jedes Lehrjahr an einer seperaten Netzwerkkarte hängt. Ich habe eine Gruppenrichtlinie für die Domäne erstellt, die Richtlinien für den Windows Installer (Windows Installer deaktiviert) greift aber nur im 1. Lehrjahr! Alle anderen Einstellungen der Gruppenrichtlinie greifen in allen 3 Lehrjahren! Es sind alles Windows 2000 Clients (SP3) - woran kann das liegen?
joerg.t. 10 Geschrieben 29. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Also ich hab hier jetzt schon einiges über Gruppenrichtlinien gelesen - finde den Fehler aber leider nicht! Ich habe einen DHCP Server laufen, also dann müsste der DNS Server ja auch übertragen werden! Und alle 3 Lehrjahre haben in den Berechtigungen für die Gruppenrichtlinie "lesen" und "Gruppenrichtlinie übernehmen" HILEEEEEEEEEEEE!!!
Perin 10 Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Hi joerg, vielleicht ist in den anderen OUs die Richtlinienvererbung deaktiviert. Lösung: Richtlinienvererbung wieder aktivieren oder (falls andere da rumfummeln dürfen/sollen) die Richtlinienvererbungsdeaktivierung deaktivieren indem Du die Domänenrichtlinie mit "kein Vorrang" durchdrückst. (AD Benutzer und Computer - Eigenschaften der Domände - Gruppenrichtlinie - Optionen) cu, Perin
joerg.t. 10 Geschrieben 5. November 2002 Autor Melden Geschrieben 5. November 2002 hmm...also das mit "Kein Vorrang" hat auch nicht geholfen....
Perin 10 Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 Dann sind die Rechner nicht in der w2k-Domäne. Das kann daran liegen, dass sie einfach nicht in der Domäne sind oder DNS nicht finden. Im letzteren Falle können sie AD nicht finden und halten die Domäne für NT4-kompatibel, d.h. es werden Systemrichtlinien angewandt. cu, Perin
joerg.t. 10 Geschrieben 6. November 2002 Autor Melden Geschrieben 6. November 2002 Ok, und wie kann ich herausfinden, ob sie die Domäne für NT4 halten? Kann ich das überprüfen? Weil sonst merke ich keinen Unterschied zu den anderen Clients - also normal an der Domäne anmelden geht! Gruß Jörg
Perin 10 Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 Überprüf mal ob DNS geht und ob die SRV-Einträge vorhanden sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden