Jump to content

NT4 -> 2k3 Migrationsstrategie - pro/kontra


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Ich bin gerade dabei eine Migrationsstrategie zu entwerfen. Und zwar von Windows Server NT 4 auf Windows Server 2003. Dazu habe ich auch schon nahezu alle Beiträge (in denen das Wort "Migration" vorkommt ;) ) im Forum durchgelesen. Das Buch von Microsoft "Migration von Windows NT Server 4.0 auf Windows Server 2003" habe ich auch.

Ich möchte jedoch VOR der Migration eine Übersicht mit PRO/KONTRA bzgl. einer Inplacement- bzw. Interforrest-Migration erstellen.

Es wäre nett, wenn Ihr mir dabei helfen könntet.

 

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

 

P.S. Ich weiss, dass die Netzwerkgröße/Serverstruktur dabei entscheidend ist. Dazu kann ja jeder Teilnehmer Anmerkungen schreiben, auf welche Infrastrukturgröße er seine Argument bezieht.

Geschrieben

Die Bücher vom M+T Windows Server 2003 Kompedium und Windows Server 2003 in 21 Tagen behandeln dieses Thema, vor allem das Kompendium.

 

Habe es auch für meinen Upgrade genutzt. Dort sind nütztliche Argumente auf Pro- und Kontraseite.

 

Die alle Aufzuschreiben würde zu lange daueren

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...