ThaWild 10 Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Hi! Kann man die Registry vom WinXP im DosModus irgendwie reparieren ? Problem is folgendes: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=178705#post178705 Greez
günterf 45 Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 Hi! Mir ist keine Möglichkeit bekannt, es gibt zwar eineige Tool's zum lesen, aber schreiben? Sehe nur BartPE für solche Aufgaben. http://www.nu2.nu/pebuilder/
IvkovicD 10 Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 Original geschrieben von ThaWild Kann man die Registry vom WinXP im DosModus irgendwie reparieren ? hi ThaWild, deiner erklärung nach, ist es nicht bekannt, warum dein rechner abstürzt, ausser, dass er wegen der registry (irgendwie) abstürzt. eine genaue und zielgerichtete reparatur ist da wohl nicht drin. allerdings kannst du einen gewissen status zurückbekommen (falls du mal ein systembackupgemacht hast, ist nicht alles verloren), indem du mit einem system bootest (BertPE oder Bluecon, oder was dir schreibrechte auf deiner root verschafft) und die aktuelle (scheinbar defekte registry ersetzt) falls du mal ein systembackup gemacht hast, dann hast du die dabei gesicherten registrydaten unter \windows\repair, wenn nicht, dann kannst du noch auf \windows\system32\config\*.sav zugreifen (entsprechend die originale sichern, und die *.sav umbenennenr bzw kopieren). die in der repair sind die letzten gesicherten (system state), die unter system32\config sind die initialregistry-hives. zumindest sparst du dir die neuinstallation, wenn nicht allzuviele systemdaten direkt mit der registry ion verbindung stehen... gruß dejan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden