miket58 10 Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Hallo allerseits, auch bei mir macht sich VPN-Frust breit. Habe einen SBS2003 mit 2 NICs. Eine intern, eine extern an einen Router. Internet vom internen NW geht ! Auch der reine VPN-Zugang über Internet - Router - Server klappt. Ich kann die Clients per IP oder Name anpingen...melden stets das richtige zurück. Nur...und jetzt kommts, wenn ich mir als Administrator den Zugriff auf Resourcen auf dem Server genehmigen will, werd ich immer brüsk abgewiesen. So nach der Art der ordner \\...\xyz ist nicht vorhanden oder Sie haben keine Zugriffsberechtigung. Pohhh! Ich bin doch aber der Admin ! Und im internen Netz funktionierts. Auch der RDP-Zugriff auf den Server Klappt über VPN. Nur die einzelnen Resourcen mögens net. Hab hier übrigens n WinXPSP1 als client laufen. Arbeitsgruppenname ist nicht gleich dem Domänenname des SBS. Hat jemand schonmal so ein Problem gelöst?? Wäre echt nett. mike
coolsuper 10 Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Wie betreibst du den die externe NIC? über USB? Oder meinst du, dass der Router über die erste NIC mit dem Server verbunden ist?
miket58 10 Geschrieben 1. April 2004 Autor Melden Geschrieben 1. April 2004 Ne ne, habe wirklich 2 Netzwerkkarten im Server. Die eine ist für Intern und hat 192.168.0.x. Die externe hat 192.168.10.x und hängt direkt am Router. Wenn ich über VPN angemeldet bin und 192.168.0.x anpinge kommt auch alles super mit Namensaufl. rüber. miket
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden