Jump to content

Nach WinUpdate kein Basisordner mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

 

habe hier seit Freitag eín übles Problem. Ich habe am Freitag die letzten 12 Windows Patche + IPsec Update + Stammzertifikateupdate

(für Windows2000 und 2000 Server) über die WindowsUpdate Seite beim Domänencontroller und bei 5 Clients eingespielt.

Doch jetzt habe ich das Problem, das die Vorgabe für den Basisordner (beim Domänencontroller unter Active Directory Benutzer,

unter Profil --> Basisordner --> lokaler Pfad) bei den Clients nichtmehr richtig übernommen wird. Der Basisordner ist bei den Clients

ein Ordner eines Netzlaufwerks, das per Batch Datei (bei 4 Clients) und per CMD Datei

(bei einem Client) über net use gemappt wird. Die Dateien sind bei den einzelnen Benutzerprofilen als Anmeldeskript hinterlegt.

Was mir noch aufgefallen ist, ist das bei den PC´s mit Batch Datei, beim erstenmal anmelden der Basisordner nicht erstellt wird, meldet man sich

aber ab und wieder an wird er erstellt. Und so weiter. Jedoch wird bei dem Pc mit CMD Anmeldeskript immer nur der lokale Basisordner gemappt.

Kann das mit den Updates zusammenhängen? Den bis zum Freitag lief eigentlich alles ohne Probleme.

 

*greetz*

 

Mario

Geschrieben

Hi,

 

die Basisordner werden ja auch nicht gemappt, der Eintrag im Basisordner verweist nur auf ein Netzlaufwerk, das beim Anmelden

des Users am Client per Skript gemappt wird.

 

*greetz*

Mario

Geschrieben
Original geschrieben von bck_98

Hi,

 

die Basisordner werden ja auch nicht gemappt, der Eintrag im Basisordner verweist nur auf ein Netzlaufwerk, das beim Anmelden

des Users am Client per Skript gemappt wird.

:confused::confused:

Wir reden doch alle von demselben Eintrag, oder? (siehe Anhang)

Da muss nix mehr zusätzlich per Script gemappt werden.

post-5457-13567389130553_thumb.jpg

Geschrieben

Nene,

 

wie schon gesagt, der Eintrag steht unter:

 

Active Directory Benutzer, unter Profil --> Basisordner --> lokaler Pfad

 

Dort verweise ich auf: m:\ptc\proeconfig

m:\ wird beim Einloggen per Skript (net use Befehl) gemappt, und zwar auf \\Systemserver\technik\.

 

Das "Verbinden von" unterm Basisordner funzt ja auch, bringt mir aber nix, da ich den Pfad wie oben angegeben muß.

 

Hintergrund ist einfach nur, das in dem Ordner Config Einstellungen für ProE(Cad Software) stehen, und der Pfad m:\ptc\proeconfig in ProE eingetragen ist.

Was halt gehen würde, wäre das ändern des Pfades in ProE selbst. Mich würde aber interessieren, wieso der Fehler nachdem

alles so lange lief, jetzt auftrat.

Bin halt neugierig, ich weiß. Sorry.

 

*greetz*

Mario

Geschrieben

Trotzdem Danke.

 

Werd wohl den Basisordner auf das benötigte Verzeichnis mappen,

 

und dann im Programm umstellen. Dürfte Sinnvoller sein, als

 

die Updates zu deinstallieren.

 

*greetz*

 

Mario

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...