HomannMa 10 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich frag trotzdem mal. Ich hatte bei dieser Prüfung 2 Fragen bei der ich nicht sicher bin ob ich richtig gelegen bin. 1. Wenn man in einer GPO mehrere richtlinien definiert hat von oben nach unten bgearbeitet oder von unten nach oben? ich habe con oben nach unten angekreuzt 2. Werden Softwareupdates über Gruppenrichtlinien in der Stanardrichtlinie der Domäne oder in der Standardrichtlinie des domänencontrollers eingetragen? ich war der Meinung es war die Standardrichtlinie des Domänencontrollers Sorry für diese Fragen aber kann Sie bei uns nicht ausprobieren da wir noch ein NT - Netzwerk einsetzen.
grizzly999 11 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 zu 1: von unten nach oben (steht auch so unten dran im Fenster Gruppenrichtlinien) zu 2: Wenn man die Updates für alle Rechner in der Domäne will, dann muss die GPO an der Domäne verlinkt werden. grizzly999
IvkovicD 10 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 hallo HomannMa, die reiehnfolge ist "von unten nach oben", wobei MS es so beschreibt, dass die GPO mit dem gerigsten ordnungswert (d.h. oben in der liste) die höchste priorität hat. zur zweiten frage: das ist aus dem kontext gerissen; bedeutet aber, dass die policy in der "Default Domain Policy" zu erstellen ist, da sich seltenst clientcomputer in der DC-OU befinden, sondern irgendwo in einer OU in der domäne. somit wäre die "Default Domain Policy" genau die richtige, um diese clients zu erreichen. meistens willst du ja nicht die DC automatisch mit software beglücken. gruß dejan EDIT: schon wieder nur zweiter...ich muss weniger schreiben :D
AndiW 10 Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Original geschrieben von IvkovicD ... meistens willst du ja nicht die DC automatisch mit software beglücken. Wobei bei der Festlegung auf Domänenebene aber genau das (auch) passieren würde oder? :) Gruß Andi
IvkovicD 10 Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Original geschrieben von AndiW Wobei bei der Festlegung auf Domänenebene aber genau das (auch) passieren würde oder? :) Gruß Andi stimmt, da fehlt das "nur"... gruß dejan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden