Jump to content

SUS - Server - Frage zu internen Updatepfad


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der GPO habe ich soweit alles eingestellt nur der Punkt: Interner Updatedienst zum Ermitteln von Updates lässt mich zweifeln, ob ich dort das richtige eingetragen habe.

 

Dort habe ich, wie auch bei dem Statistikpfad die Adresse des SUS-Servers eingetragen in dieser Syntax:

 

http://192.168.150.10

 

Reicht das als Dienst ???

 

System 2003 - Client XP Pro. SP 1

Geschrieben
Alternativ kannst Du natürlich auch den

DNS Namen eintragen.

Meinen Testergebinssen nach kann man das nicht so oder oder sonicht eintragen. In der GPO-Einstellung muss exakt(!) das eingetragen werden, was im SUS-Setting selber eingetragen wurde.

 

grizzly999

Geschrieben

@grizzly999

 

hmm..kann ich nicht bestätigen !

Dort wo ich den einsetze funktioniert es sowohl als auch.

Für Clients die auf jeden Fall im internen LAN bleiben, benutze

ich einen Alias (msupdate), den ich im DNS eingetragen habe.

Für Clients die sich auch per vpn usw. von auswärts anmelden

(also Notebooks und dergleichen) nutze ich in den lokalen

GPO die IP-Adresse...es funktioniert beides (nachweisbar)!

 

kann natürlich sein, dass es bei anderen Gegebenheiten nicht

geht...

 

gruss

josh

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...