black_panther 10 Geschrieben 24. März 2004 Melden Geschrieben 24. März 2004 Ich habe folgendes Problem : Exchange 2000 (SP3) läuft auf einen Windows 2000 Server (SP4) (Domänencontroller). Da der Server der Einzige Domänencontroller ist möchte ich jetzt einen zweiten gleichberechtigtenerstellen, der soll aber auf Win 2003 laufen. Mein Problem ist das ich das AD ja auf Win 2003 vorbereiten muß aber dadurch das auf dem Win 2000 Server Exchange installiert ist muss ich ja eigentlich erst Das Schema mit den Supporttools korrigieren: The command to import this file is: Ldifde /i /f inetOrgPersonFix.ldf /c "DC=X" "<your domain>" Where <your domain> should be replaced with the fully qualified domain name for your domain. For example, DC=Microsoft,DC=COM. Wenn ich das versuche kommt immer Objekt nicht gefunden. Kann es sein das man sich das sparen kann wenn man SP 3 für Exchange installiert hat ?
black_panther 10 Geschrieben 25. März 2004 Autor Melden Geschrieben 25. März 2004 Oder weiß jemand eine genaue Schreibweise für den Befehl?
Hacko 10 Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 wieso machst du nicht einfach ein dcpromo, sagst, dc in bestehende Domäne einfügen, dann übernimmt er ja das AD des ersten DC's und somit ist aus meiner Sicht das Problem gelöst
black_panther 10 Geschrieben 25. März 2004 Autor Melden Geschrieben 25. März 2004 Ja bei Windows 2000 aber ich will ja einen 2003 Server als DC. Da muß das AD auf Win 2003 vorbereitet werden. Außerdem muß wenn Exchange 2000 installiert ist dieser befehl (siehe oben) ausgeführt werden damit fehlerhafte Einträge des Schemas (die Exchange verursacht) beseitigt werden.
Cyver 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Hoi! Hab exakt gleiches Problem und gleiche Fehlermeldung, hast du schon ne Lösung gefunden ? mfg Cyver
Cyver 10 Geschrieben 12. November 2004 Melden Geschrieben 12. November 2004 Fehler gefunden: Das Schema Update kann natürlich nur nach dem adprep funktionieren weil genau da die Objekte angelegt werden. !!! mfg Cyver
black_panther 10 Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Geschrieben 15. November 2004 Ok das werd ich dann mal ausprobieren.
Cyver 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Tu das, bei mir hats gefunkt. Es sind dann noch ein paar Fehler zu bereinigen, einmal mit dem Dateireplikationsdienst und mit den GPOs, für beides gibt es patches bzw. registry einträge die geändert werden müssen. Soweit so gut muss ich direkt sagen ... mfg Cyver
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden