Jump to content

XP (Prof.) als Client an NT Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich brauch mal dringend Hilfe! Vorab entschuldige ich mich schon mal, weil ich von dem Netzwerkthema ziemlich wenig Ahnung habe und mich im Folgenden vermutlich ziemlich umständlich ausdrücken muß ;)

Also: Ich würde mich gerne mit einem Notebook (Win XP Prof.) an einen Server/Domäne (Win NT Server) anmelden.

Doch leider klappt das nicht. An dem Server sind bisher Rechner mit Win98 angemeldet. Bei deren Anmeldung benutzt Win98 ein "Anmeldeskript".

Wenn ich bei XP Benutzernamen und Domäne angebe, dann bekomme ich als Fehlermeldung zu hören, dass ich keine Freigabe vom Server hätte (so ungefähr). Am Server hat man die Möglichkeit Benutzer anzugeben. Doch irgendwie klappt das alles nicht. Brauche ich dann für XP auch so ein Anmeldeskript?

Hat jemand einen Tipp für mich? :confused: Wenn noch Angaben fehlen, dann bitte motzen!

Vielen Dank!

Olmeca

Geschrieben

Hi,

 

Also zuerst mußt du den Benutzer also Deinen Benutzernamen am NT-Server in der Benutzerverwaltung anlegen,

 

Dann mußt du dein Notebock an der NT-Domäne anmelden.

Bei XP=Arbeitsplatz rechte MAustaste Eigenschaften/Computername/ändern.

Brauchst dazu das Adminkennwort.

 

einmal rebooten und schon sollte es funktionieren.

 

lg

Pentium

Geschrieben
Original geschrieben von ENOE

Existiert denn der Computer auf dem NT Server?

 

ENOE

Also, sagen wir mal, dass ich den Benutzer "SO" angelegt habe (auf dem Server), dann habe ich auch versucht mich unter dem Namen mit dem Client anzumelden.

Was mich allerdings etwas verwundert hat, man kann zwar die Passwortabfrage abschalten (beim Benutzer auf Server), versuche ich mich allerdings ohne PW anzumelden, dann bekomme ich die Meldung Benutzer oder Passwort stimmt nicht. Mit Passwort hatte ich ja die Meldung "keine Freigabe..bla,bla".

Dumme Frage: Mit SQL-Server hat das nichts zu tun, oder? Was ist überhaupt SQL-Server :confused: ??

Geschrieben
Original geschrieben von pentium

Hi,

 

Also zuerst mußt du den Benutzer also Deinen Benutzernamen am NT-Server in der Benutzerverwaltung anlegen,

 

Dann mußt du dein Notebock an der NT-Domäne anmelden.

Bei XP=Arbeitsplatz rechte MAustaste Eigenschaften/Computername/ändern.

Brauchst dazu das Adminkennwort.

 

einmal rebooten und schon sollte es funktionieren.

 

lg

Pentium

Danke, aber was meinst Du denn genau mit Adminkennwort?

Ist das das Kennwort welches die Anmeldung am Netzwerk ermöglicht, oder was Änderungen beim Server ermöglicht?

Wie geschrieben, sorry für die dummen Fragen? :(

Geschrieben
Original geschrieben von Flecki66

Hi Olmeca,

 

eine wahrscheinlich dumme Frage aber bei der Anmeldung auf was steht Du da

 

bei Anmelden

 

an auf der Domäne

oder

auf dem Rechner lokal ??

 

Man kann ja bei der Systemsteueru/System/Computername/.. die Netzwerkeinstellungen vornehmen. Dort habe ich dann versucht Netzwerkkennung, PW und Domäne anzugeben..

Geschrieben

Der User ist ja wohl berechtigt einen Computer in die Domäne aufzunehmen (am besten der Domänenadministrator)?

Was passiert denn wenn Du versuchst den Computer manuell in die Domäne aufzunehmen also ohne Netzwerkerkennung ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...