Jump to content

Teledat Router Komfort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

 

 

bin neu hier, also vergebt mir bitte, wenn ich dieses Posting an falscher Stelle gesetzt habe...

 

Desweiteren bin ich auch im Bereich LAN/WAN ein absoluter Anfänger, also verzeiht mir auch diese Unzulänglichkeit...:-)

 

Ich habe ein Problem mit meinem Router. Wie oben erwähnt ein Teledumm DSL Komfort Teil, das macht was es will.

 

Zuvorderst hatte ich das Problem, daß ich mit der ersten Firmware keine Port-Bereiche freigeben konnte, sondern nur einzelne Ports für einzelne IP´s. Nachdem ich mir von der Telekom-Seite das Update gezogen habe, bin ich auch in der Lage Port-Bereiche freizugeben. Soweit, so gut. Jetzt habe ich aber das Problem das mir der Router jedesmal, wenn ich mit meinem Rechner eine Internet-Anfrage starte, einfach neu startet! Er geht aus, wieder an, initialisiert sich, und läuft wieder. Die Verbindung mit meinem ISP stellt er auch wieder her, aber ich kann mit meinem Rechner halt nicht raus. Er läßt mich nicht, bzw. startet einfach neu. Ich habe jetzt mal einen Blick in das Fehler-Prot meines Routers geworfen, und da steht sowas wie SNMP-Trap 0 Reset by User, SNMP Trap 6 Cold Start. Was mich irritiert ist das "Reset by User". Ich habe nur versucht ins Netz zu kommen....

 

Mit der neuen Firmware gibt es ja auch ein SNMP-Setup, nur weiß ich nicht, was ich dort einstellen soll.

 

Wenn mir jemand sachdienlich erklären kann, was das SNMP überhaupt tut, bzw. warum mir der Router ständig neu startet wäre ich sehr dankbar.

 

Gruß

 

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hi erstmal,

 

Simple Network Management Protocol. Netzwerkmanagement-Protokoll, das fast ausschließlich in TCP/IP-Netzwerken verwendet wird. SNMP ermöglicht die Überwachung und Steuerung von Netzwerkgeräten sowie die Verwaltung von Konfigurationen, Statistikdatenerfassungen, Leistung und Sicherheit.

 

Soviel zum Thema was ist SNMP wenn du ein kleines Netz hast kannst du die Funktion eigentlich abschalten.

 

Das der Router neu startet wundert mich allerdings auch eine grobe Vermutung von mir ist das dein PC den SNMP-Agent anspricht... kannst du denn über die Kommandozeile eine DNS Auflösung machen?

 

ENOE

Link zu diesem Kommentar

Hi sturmi,

 

ich hatte bis vor ca. 3 Monaten auch einen Teledat Komfort und hatte auch verschiedene Ports weitergeleitet ohne Probleme.

 

Also ich würde erstmal den Router in den Auslieferungszustand zurücksetzen und nochmal alles in Ruhe und mit Hilfe der Anleitung http://www.telekom.de/dtag/downloads/P/Portweiterleitung_DSL_Router_Komfort.pdf konfigurieren.

Sollte das nichts bringen, einfach die Firmware nochmal einspielen und dann das ganze nochmal konfigurieren.

Link zu diesem Kommentar

Guten Abend.

@ENOE

Ja, DNS-Auflösung geht. Vielen Dank für die kleine Lehrstunde, bin schon mal ein Stück klüger geworden....:-))))

@Flecki

Danke auch dir, ich habe die Firmware erneut aufgespielt, und den Router wieder neu konfiguriert. Er funktioniert im Augenblick auch. Aber das tat er anfangs ja auch. Ich warte das jetzt mal ab.

 

Nur eine Frage noch: Wie könnte ich dieses SNMP abschalten, und was kann ich in dem Router einstellen? Das Gerät gibt mir da Möglichkeiten vor, Domainnamen und IP´s anzugeben. Verstehen tue ich das nicht so ganz... Aber solange es funzt, bin ich zufrieden...:-)

Und wie kann mein Rechner eine SNMP-Abfrage an den Router schicken, bzw. wo schalte ich sie aus?

 

Gruß

 

Christian

 

 

In a world without walls....who needs windows?

Link zu diesem Kommentar

Ich habe auf meinem Teledat Komfort die FW V3.25 (CA.1) b1 24.5.2002

 

also die Portweiterleitung ist denkbar einfach zur Erläuterung siehe http://www.fleckinger.de/Zyxelrouter.doc

 

Was wichtig ist ist im Menu 24 / 11

 

Menu 24.11 - Remote Management Control

 

TELNET Server: Port = 23 Access = LAN only

Secured Client IP = 0.0.0.0

 

FTP Server: Port = 21 Access = LAN only

Secured Client IP = 0.0.0.0

 

Web Server: Port = 80 Access = LAN only

Secured Client IP = 0.0.0.0

 

SNMP Service: Port = 161 Access = LAN only

Secured Client IP = 0.0.0.0

 

DNS Service: Port = 53 Access = ALL

Secured Client IP = 0.0.0.0

 

sowie Menu 15:

 

Menu 15 - SUA Server Setup

 

 

Rule Start Port No. End Port No. IP Address

---------------------------------------------------

1. Default Default 0.0.0.0

2. 80 80 192.168.17.1

3. 1723 1723 192.168.17.1

4. 443 443 192.168.17.1

5. 0 0 0.0.0.0

6. 0 0 0.0.0.0

7. 0 0 0.0.0.0

8. 0 0 0.0.0.0

9. 0 0 0.0.0.0

10. 0 0 0.0.0.0

11. 0 0 0.0.0.0

12. 1026 1026 RR Reserved

 

das sollte dann reichen und dann haste das teil für OWA und Point to Point Tunnenling auf.

 

Michael ;)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...