kafipause 10 Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Hi all, Ich habe einen W2003 Server und 30 CLients. Ich möchte via Gruppenrichtlinien die Clients dazu bringen, dass Remote Desktop aktiviert wird auf den Clients. Über die Policy Computer - Administrative Vorlagen - System - Remoteunterstützung scheint das nicht zu klappen. Also - ich will auf den Clients das Remote Desktop Häcken setzen. Hat jemand nen Tipp?
grizzly999 11 Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Suche mal in den Computereinstellungen nach den Richtlinien unter "Terminaldienste" ;) grizzly999
kafipause 10 Geschrieben 24. März 2004 Autor Melden Geschrieben 24. März 2004 Hi Grizz genau das habe ich gesucht... und ich schäme mich, dass ich das nicht selber gefunden habe *schäm Danke und Gruss kafipause
hal(wh) 10 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Original geschrieben von grizzly999 Suche mal in den Computereinstellungen nach den Richtlinien unter "Terminaldienste" ;) grizzly999 Welche Richtlinie und warum?? Remoteunterstützung geht doch so auch...
kafipause 10 Geschrieben 20. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2004 das stimmt schon dass RDC ohne Richtlinien funktioniert - ist ja klar. Aber mit ner Richtlinie kann ich das für tausende von PC's mit einem Mausklick tun :-)
Astakos 10 Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 :D AD ist schon geil!!!!! :D Astakos
grizzly999 11 Geschrieben 20. Juli 2004 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 Bitte unterlasse solche sachlich wertlosen Antworten in Threads, die einen Thread nur ohne Sinngehalt vergrößern und damit unübersichtlicher machen. Willst du mehr Beiträge auf deinem Konto haben, bitte, kein Problem, aber was mit Hand und Fuß. grizzly999
hal(wh) 10 Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 Original geschrieben von kafipause das stimmt schon dass RDC ohne Richtlinien funktioniert - ist ja klar. Aber mit ner Richtlinie kann ich das für tausende von PC's mit einem Mausklick tun :-) Ich mache das ja auch mit Richtlinie, jedoch versteh ich das mit dem Haken nicht. Ok ich setze den unter Arbeitsplatz/remote automatisch beim Installen mittlerweile, aber mit welcher Richtlinie GENAU kann man den Haken denn nun setzen?
Darksun777 10 Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 Ich würde behaupten: Computerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> Windows Komponenten --> Terminaldienste --> Remoteverbindungen für Benutzer mit Hilfe der Terminaldienste zulassen oder ?!
hal(wh) 10 Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 Original geschrieben von Darksun777 Ich würde behaupten: Computerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> Windows Komponenten --> Terminaldienste --> Remoteverbindungen für Benutzer mit Hilfe der Terminaldienste zulassen oder ?! Hm...hab ich hier nicht...sicher weil ich hier zuhause am XP Prof sitze...mom mal Server anwerfen... ..aha das sieht irgendwie schon anders aus...*sucht Einstellung* ...AHH da....ja kein Wunder...ich hatte sie lokal auf dem XP Prof gesucht.. Auf dem Server ist die Einstellung natürlich! Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden