Jump to content

Vertrauenstellung Windows 2003 NT4 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben einen alten NT4 Server (DC), der ende des Jahres ausgemustert werden soll.

Der neue Server mit neuer Domäne ist ein Windows 2003 SB Standard Server.

Jetzt möchte ich nach und nach Domänen Benutzer vom alten NT4 Server auf den neuen Win 2003 Server übernehmen.

Dass Problem was ich dabei habe, ist dass Benutzer der neuen Domäne noch auf Daten des NT4 Server zugreifen müssen.

Muss ich hier erst eine Vertrauensstellung einrichten und wie mach ich dass ? Habe mit Vertrauensstellungen noch nicht gearbeitet und NT4 Server sind auch nicht meine Stärke.

 

Daten: NT4 Server DC 192.168.0.1

Win 2003 Server DC 192.168.0.2

 

Bin für jeden Tipp dankbar !

c.u. r.b.

Geschrieben

Das geht nicht mit Vertrauensstellungen, beim SBS kann man keine Vvertrauensstellungen einrichten. Da wird man entweder mit gleichen Usernamen/Kennwörtern agieren müssen, oder jedesmal sich beim Laufwerksmapping authentifizieren müssen.

 

 

grizzly999

Geschrieben

Guten Morgen

 

Also wenn das so ist, würde ich das wie folgt machen:

Alten Server weiterlaufen lassen bis zur finalen Umstellung

Neuen Server aufsetzen (getrennt vom Hauptnetz)

Erstellen aller Benutzer, Gruppen, Sicherheits-gschichtln, etc.

Testweise die Daten übernehmen (Files/Datenbanken) Da kommen schon mal die ersten Fehler/Probleme zu Tage, die man dann noch in Ruhe ausbügeln kann, WICHTIG: das ganze dann dokumentieren

 

Konfig von einem Testclient für neuen Server: Prüfen ob alle Funktionen sich unauffällig verhalten (sprich normal)

 

Dann gibts einen Schnitt, kein Zugriff mehr auf den alten Server, Daten vorher wegsichern, dann Transfer auf neuen Server (der dann dank der doku reibungslos funktioniert und auch in der berechneten Zeit fertig ist :) )

Alter Server vom Netz

Neuer Server ans Netz

Clients umstellen

Fertig

 

Da du von NT4 auf SBS2003 UND die Hardware wechselst gibts keine Vertrauensstellung wie grizzly999 richtig sagt und auch kein Inplace-Upgrade und daher sind imho Probleme vorprogrammiert (Merke: Nie, Nie und nochmals NIE sollst du auf zwei Baustellen gleichzeitig arbeiten! :wink2: )

lg und viel Erfolg bei der Umstellung (hab selber schon mehrere Umstellungen erfolgreich hinter mich gebracht und vor allem ohne schwitzen)

Roland

Geschrieben

Bis jetzt läuft noch alles !!! Hatten noch zwei 98 Kisten im Einsalzt doch die werden jetzt ausgemustert.

Ich konnte meinen Chef überzeugen dass 98 eine Krankheit und kein Betriebsystem ist.

 

c.u. Ralf

 

:rolleyes:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...