Gast Flipshot Geschrieben 19. März 2004 Melden Geschrieben 19. März 2004 Ich habe folgendes Szenario... Einen W2K-Server in der Domäne W2KDomain, mit installiertem IIS, PHP und MySQL. Das gesamte INetPub und MySQL-Data-Verzeichnis liegt auf D:\Daten\Abteilungen\RAMD\www\ mit Zugriff für - W2KDomain\Domänen-Admins und - W2KDomain\RAMD_CA Freigabe ebenfalls ebenfalls für beide Parteien. Versuche ich nun mit dem IE über "http://server/" auf die index.php-Seite zu gelangen, so gelingt mir das als W2KDomain\Domänen-Admin, bei allen anderen Benutzern kommt eine Windows-Authentifizierung. Gebe ich nun als Benutzernamen "RAMD_CA", dessen Pwd und die Domäne "W2KDomain" ein, so erhalte ich die Fehlermeldung "Sie sind nicht berechtigt, die Seite anzuzeigen". Nehme ich den Benutzer in die "W2KDomain\Domänen-Admins" mit auf, so hat er auch Zugriff. Wo liegt hier das Berechtigungsproblem?!
Comedian 10 Geschrieben 19. März 2004 Melden Geschrieben 19. März 2004 Kann es an den NTFS Rechten auf die Datei index.php liegen? (Bei mir hatte ich ein ähnliches Problem und dann festgestellt, dass außer der Admingruppe nur noch der lokale Admin auf einige Dateien Zugriff hatte).
Mick 10 Geschrieben 19. März 2004 Melden Geschrieben 19. März 2004 Hi Flipshot, schau mal im IIS nach. Rec htsklich auf deine Seite -> Eigenschaften -> Verzeichnissichrheit -> Steuern des Anonymen Zugriffs.... - Bearbeiten Ist anonym erlaubt, oder nicht wenn das nicht sein soll, musst Du die Standartauthentifizierung bzw "integrierte Windows Authentifizierung" aktivieren, sonst fragt er immer nach wer Du bist. Gruß Mick
Gast Flipshot Geschrieben 19. März 2004 Melden Geschrieben 19. März 2004 Der Zugriff funktioniert nur, wenn ich den Domänen-User in die lokalen Administratoren mit aufnehme. Wie kann man das anders lösen?
Dr_NET 10 Geschrieben 20. März 2004 Melden Geschrieben 20. März 2004 Hallo Flipshot, das Prinzip ist gleich: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=43984#post43984 Gruß Dr. NET
Gast Flipshot Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Also bei mir funktioniert es auf diese Art und Weise definitiv net!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden