-nin 11 Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Hallo zusammen, bei Windows 2000 gibt es doch diese Administratorfreigaben des Rootlaufwerks beispielsweise C$, auf die man nur als Adminstrator Zugriff hat. Ich arbeite mit diesen Freigaben sehr häufig. Jetzt ist es so, dass ein Rechner in der Domäne bei Netzwerkzugriff von einem anderen Rechner aus auf C$ mir eine Fehlermeldung gibt, bei der ich etwas überfragt bin: Auf \\Rechnername\C$ kann nicht zugegriffen werden. Die Angegebenen Anmeldeinformationen stehen mit vorhandenen Anmeldeinformationen in Konflikt. Kennt jemand dieses Problem und weiß, wie man es lösen kann. Wenn ich die Administratorfreigabe neu erstelle, habe ich das gleiche Problem. Anmerkung: Wenn ich auf den UNC-Pfad zugreife kommt das für diese Freigabe ganz normale Loginfenster Benutzername und Passwort.
IvkovicD 10 Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Original geschrieben von -nin Hallo zusammen, ... Die Angegebenen Anmeldeinformationen stehen mit vorhandenen Anmeldeinformationen in Konflikt. ... hi -nin, irgendwas hat schon eine verbindung zu diesem rechner, so dass das system (dein pc) in konflikt steht mit deinen eingaben, welche du beim zugriff auf die adminshares eingibst... welche soll es denn nehmen? mach mal "net use" und werf mal einen blick drauf, ob du schon etwas gemapped hast zu diesem system gruß dejan
Comedian 10 Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Sind Netzlaufwerke zwischen den beiden Rechner verbunden? Arbeitet der User mit einem Roaming Profile und hat von einem anderen Rechner eine Session zum Zielrechner offen?
jenshemm 10 Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 hört sich für mich so an als hättest du schon eine verbindung mit dem server. versuche mal den befehl "net use" ohne parameter. wahrscheinlich ist dort schon eine verbindung zu diesem server auf. du kannst windows überlisten indem du anstatt des namens die ip zum verbinden nutzt gruß Jens
-nin 11 Geschrieben 17. März 2004 Autor Melden Geschrieben 17. März 2004 Die Rechner im Netz haben 2 Ordnerfreigaben auf diesem Rechner gemapped. Aber das dürfte nicht das Problem sein, denn bei einem anderen Computer funktioniert es. Der Net Use sagt: Neue Verbindungen werden gespeichert. Es sind keine Einträge in der Liste.
Comedian 10 Geschrieben 17. März 2004 Melden Geschrieben 17. März 2004 Vielleicht hilft es: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;106211%22
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden