martinwirt 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Hallo! Ich habe folgendes Problem: Wir haben ein AD2003 laufen, 34 DC weltweit, ca. 5000 clients Unsere Anmeldescripte sind in Unterverzeichnissen nach Land und in weiteren Unterverzeichnissen nach Standort unterteilt. Das hat bislang auch wunderbar geklappt. Jetzt haben wir XP ausgerollt, und, oh Wunder, kein Anmeldescript wird mehr gezogen. Lege ich die Anmeldescripte aber direkt im netlogon ab, so werden sie Problemlos gefunden. Folgende Fehlerquellen vermute ich: 1. Unterverzeichnisse werden bei XP nicht mehr unterstützt 2. Leerzeichen im Pfad funktionieren nicht mehr 3. Es wird nur noch eine Stufe tief in unterverzeichnissen gearbeitet Nochmal zur Klarstellung: Clients bis 2000 ziehen die Scripte, nur XP-Maschinen verweigern es. Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen MfG Martin Wirt
günterf 45 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Hi! Bei dem von Dir beschriebenen Problem, sollte es eigentlich Fehlermeldungen, Warnungen in der Ereignisanzeige geben!
grizzly999 11 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Die Skripte werden demnach mittels Gruppenrichtlinien zugewiesen? grizzly999
martinwirt 10 Geschrieben 10. März 2004 Autor Melden Geschrieben 10. März 2004 Nein, die Scripte werden über den Usermanager, also direkt im AD zugewiesen. Leider keine Fehlermeldungen in den Logs. Habe den Fehler weiter eingegrenzt, wie es aussieht, scheitert XP an den Leerzeichen im Pfad, was 2000 und NT nicht gestört hat. Möchte eigentlich vermeiden, Unmengen von Login-Scripten zu ändern. Kann jemand gegenchecken, ob meine Vermutung stimmt? Einfach mal ein login-scrigt in ein Unterverzeichnis legen und zuweisen, replizieren und dann anmelden und sehen, ob es klappt? Danke im Voraus!
martinwirt 10 Geschrieben 11. März 2004 Autor Melden Geschrieben 11. März 2004 Also, es schient wirklich so zu sein, dass es keine Leerzeichen im Scriptpfad geben darf, ansonsten versagt XP!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden