fireblade2000 11 Geschrieben 9. März 2004 Melden Geschrieben 9. März 2004 Hallo wiedermal, erstmal zur Situation: Wir sind hier 3 verbundene Häuser. Also 3 verschiedene Domänen (alle Win2k und Win2k3k Server). Und 3 verschieden Exchange Server (eine Organisation 3 Standorte). Früher waren diese alle auf Exchange 5.5 und mit X400 Connectoren verbunden. Und Globales Adressbuch über die komplette Exchange Organisation. So, mittlerweile habe die anderen häuser auf Exchange 2000 aufgerüstet und unser haus dient mit dem 5.5 noch als Verbindung (oder quasi Connector) zwischen unseren Häusern. Jetzt will ich aber auch Exchange 2003 machen. Hab mittlerweile schon einen eingerichtet. Also in meine 5.5 Organisation mitaufgenommen. Aber wie gehe ich jetzt vor das ich meinen 5.5 Server entfernen kann? Das er weiterhin ein globales adressbuch über alle 3 Standorte hat und alle die öffentlichen ordner sehen und ich diese Connectoren weg bekomme!? Die Domänen in der Vertrauenstellung zusammenfügen!? Wie mach ich das mit dem Globalen Adressbuch. Wie verschiebe ich eigentlich die öffentlichen Ordner auf den neuen server? Wie mach ich das die Ö. Ordner von den anderen Server auch angezeigt werden, oder is das dann automatisch wenn ich in der Vertrausenstellung bin? Über ein paar ideen, ansätze oder meinung wenn ich falsche Ansätze habe wär ich dankbar. Gruß Fireblade2000
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden