tHaHooL 10 Geschrieben 8. März 2004 Melden Geschrieben 8. März 2004 Kann ich eigentlich einen Domainnamen auch auf eine bestimmte Datei umleiten? Ich würde gerne z. B. "www.spiele.de" auf den Ordner "D:\Spiele" umleiten, oder direkt auf die Datei selber. kann ich das in der hosts eintragen und wenn ja - wie?
Wildi 10 Geschrieben 8. März 2004 Melden Geschrieben 8. März 2004 Hallo und guten Morgen, was Du willst ist mir fast klar, aber da fehlen mir ein paar Info's. Die Domain, die Du da ansprichst. Meinst Du damit eine öffentliche, die Dir gar nicht gehört, oder die, wie Deine Domäne privat heißt. Welche Datei willst Du ausführen? Soll es ein html-Dokument, ne exe oder was sein? Grundsätzlich hängt es mal schwer davon ab über welchen Dienst Du etwas ansprechen willst. "www.spiele.de" ist nicht das ansprechen eines Ordners oder einer Datei, sondern Du sprichst den RECHNER www in der Domäne spiele.de an. Je nachdem welchen Dienst Du dazu verwendest, sprichst Du dann auch der Maschine einen WebServer (Port 80), einen FTP Server (Port 21) usw. an. Bei einem Webserver wird z.B. ne einzelne Datei (meist die index.htm) angesprochen. Dann wäre noch wichtig von wo Du was ansprechen willst. Nur innerhalb des lokalen Netzwerks oder auch aus dem Internet heraus. So, wie Du das geschrieben hast ist es einfach zu oberflächlich. Beschreib einfach mal, was Du genau willst
tHaHooL 10 Geschrieben 10. März 2004 Autor Melden Geschrieben 10. März 2004 Ich will auf einem Client im Netzwerk folgendes: Wenn im Browser eine BESTEHENDE Domain eingegeben wird, z. B. http://www.ebay.de soll diese auf einem anderen Client im Netzwerk geleitet werden, wo dann eine index.html ausgeführt wird.
tHaHooL 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 *nachobenschieb* Wär immer noch aktuell... Gibts da wirklich keine Möglichkeit? Zur Not reicht auch eine lokale Umleitung auf eine html Datei.
grizzly999 11 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Das kann man nur auf dem Webserver selber einstellen, respektive auf einem Proxy, der das anbietet, aber nicht im Browser. Der will per HTTP alle eingegebenen Seiten auf dem Server mit der zugehörigen IP erreichen. grizzly999
tHaHooL 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Nein, das ist mir schon klar... Ich dachte auch nicht an eine Einstellung am Browser, sonder an sowas wie z. B. die "hosts". Hier kann ich ja wunderbar domains umleiten, aber nur auf andere Namen und keine lokalen Dateien. Aber ok, wenns nicht geht dann gehts nicht...
grizzly999 11 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Ich dachte auch nicht an eine Einstellung am Browser, sonder an sowas wie z. B. die "hosts". Hier kann ich ja wunderbar domains umleiten, aber nur auf andere Namen und keine lokalen Dateien Die einzige Aufgabe der Datei HOSTS ist es, Hostnamen und FQDNs in IP-Adressen aufzulösen ;) grizzly999
tHaHooL 10 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Ja, des ist schon klar, hab ja nur gemeint obs da nicht evtl. noch eine andere Lösung gibt ;) Aber egal - > jetzt installier ich halt nen Apache :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden