supreme 10 Geschrieben 6. März 2004 Melden Geschrieben 6. März 2004 Hiho, nachdem ich mir jetzt 234092342 howtos angelesen habe und Franks Exchange FAQ bald singen kann :), wollte ich mal fragen wie ihr sowas angehen wuerdet ( nur grob !! ). Zur Zeit ist weder AD noch sonstwas vorhanden, nur eine WinNT Domain mit 85 usern auf Wins basis. Jeder client nutzt zudem den DNS des ISP. Jetzt soll das ganze upgedated werden, das bedeutet Windows2003 muss her. Das bedeutet aber auch das Exchange 5.5 nicht mehr supported wird. Wie update ich am besten Exchange 5.5 auf 2003 ?
Ralle 10 Geschrieben 7. März 2004 Melden Geschrieben 7. März 2004 Hi supreme, die Beste variante ist das ganze über einen Temp Server zu machen. Das bedeutet du Installierst auf einem PC ein betriebssystem mit genau den Selben einstellungen wie dem alten. Dann auf der Neuen Hardware (denke die wirt du brauchen wenn ihr noch einen nt server habt) den W2K3 hochziehn und konfigurieren das selbe mit dem Exchange. (Nach dem alles auf dem TempServer ist kann der alte abgeschaltet werden und du kannst für den neuen ip und Namen übernehmen. Ich hoffe es ist dir ein bischen geholfen, Gruß Ralle
HEHE 10 Geschrieben 8. März 2004 Melden Geschrieben 8. März 2004 Es gibt noch eine Alternative da es nur 85 Postfächer sind würde ich jedes in ein PST File exportieren und alles in der neuen Umgebung frisch in die Mailboxen laden. So könntest du mal wieder aufräumen und auf der grünen Wiese anfangen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden