Fronk 10 Geschrieben 6. März 2004 Melden Geschrieben 6. März 2004 Hallo, ich bin am verzweifeln... Habe bei einem Kollegen einen Router der Firma Digitus installiert und konfiguriert. Der Router wählt sich brav ins INet und beide Rechner können surfen und downloaden und döner mit alles und scharfe Soße... Im LAN finden sich die Rechner jedoch nicht UND beide Rechner können sich nicht mit dem Programm mIRC bei einem IRC-Server anmelden (Egal welcher). Folgende Konfiguration: Router hängt am DSL-Modem und Clients an den Switch-Ports (habe schon alle Ports ausprobiert mit immer dem selben Ergebnis) IP vom Router: 192.168.1.1 DHCP deaktiviert keine DMZ eingerichtet (bin ja nicht wahnsinnig ;) ) Rechner 1: IP: 192.168.1.2 Default-GW: 192.168.1.1 Windows XP Home ZoneAlarm installiert und aktiviert Rechner 2: IP: 192.168.1.3 Default-GW: 192.168.1.1 Windows XP Home ZoneAlarm installiert und aktiviert Jetzt kommt das Kuriosum: Beide kommen ins INet, beide können den Router anpingen, beide können sich selber anpingen aber beide können NICHT den jeweils anderen Rechner anpingen. Rechner 1 findet sich selbst (mit MAC-Adresse), findet Rechner 2 (ohne MAC-Adresse) und findet den Router (alles mit TCPNetView) Rechner 2 findet: NICHTS Nach einem Reboot der Rechner und des Routers war die Situation genau anders herum. Jedes Mal, wenn ich einen Parameter änder, ist die Situation wieder völlig neu und das Netzwerk tilt vollständig und würfelt alle Gedanken, die ich daran schon verschwendet habe, wieder über den Haufen. Habe aus Mangel an einem Crossconnect-Kabel noch keine PC-Direktverbindung versucht, werde das aber heute nachholen und schauen, ob die Rechner sich dann finden. Weiss jemand rat ? Btw: mit ipconfig /all zeigen beide Rechner: Knotentyp unknown is das normal ?? Bei mir ist der Knotentyp: Broadcastadapter Wie kann ich das bei Bedarf umstellen ? Für Hilfe wär ich super dankbar... Frank
zuschauer 10 Geschrieben 6. März 2004 Melden Geschrieben 6. März 2004 Hi ! Zu Deinem Ping-Problem würde ich mal ganz stark vermuten, daß Zonealarm da spinnt (war ZA schon drauf, als der Router in dieses Netz kam ? Dann ZA deinstallieren und neu installieren) Zu Deinem Kontentyp-Problem: Ja, Broadcast wär die richtige Variante. Wie Du das ändern kannst, steht z.B. hier:http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=46113 PS:Hab ich über unsere Suchfunktion gefunden - Stichwort "Knotentyp" ! ;)
Fronk 10 Geschrieben 6. März 2004 Autor Melden Geschrieben 6. März 2004 jau, danke... Mittlerweile hat sich das Problem von selber gelöst. Das TCP/IP hatte ne Macke und nach einem Neuinstall des Protokolls war alles in Ordnung und er hat den Knotentyp erkannt... Hat ne Menge Schweiß gekostet, funzt aber nu ;) Trotzdem nochmal vielen Dank für den Tipp... Werde mir das mal für später hinter die Lauscher schreiben mit der Suche :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden