Jump to content

"Speichern unter" auf Netzlaufwerken langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle,

 

Ich habe folgende Frage: Wenn ich mittels Office 2003 (Word, Excel und Powerpoint getestet) ein Dokument auf einem Netzlaufwerk (auf einen DC, Win2003 Standard) speichere, dann geht das relativ schnell. Wenn ich aber nun per "Speichern unter" das Dokument nochmals speichere, dann dauert das eine kleine Ewigkeit. Weiterhin reagiert in dieser Zeit die Anwendung nicht und es erscheint "Keine Rückmeldung" im oberen Window-Rand von Word.

 

Ich habe den Verdacht, dass dies eventuell etwas mit der WinXP-Pro-SP1 SMB-Problematik zu tun hat, deshalb habe ich noch folgende Sachen getestet, bzw. festgestellt:

 

- Den WEBCLIENT-Dienst abzuschalten hat nicht funktioniert (leider :( )

- Das normale Kopieren von Dateien von der Workstation auf den Server geht flott, hier gibt es keine Verzögerungen.

- Auch das Löschen von Dateien geht schnell von statten, es gab hier ja auch einen entsprechenden KB-Artikel bezüglich des Löschens.

- In der Default-Domain-Policy _und_ der Default-Domaincontroller-Policy habe ich das SMB-Signing auf Client und Serverseite disabled.

- Ordnerberechtigungen sollten auch ausscheiden, auch als Administrator hat man diese Probleme. Ausserdem haben die User auf die Ordner Vollzugriff.

 

Hmm, kennt hier noch jemand dieses Problem und hat eventuell einen Workaround gefunden?

 

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe,

 

Grüße,

 

Oli

Geschrieben

Hallo Harald,

 

ich habe gerade einmal nachgeschaut, ich kann eigentlich keinen DNS-Server finden. Als erster DNS ist auf dem Domaincontroller die 127.0.0.1 eingetragen, der zweite DNS ist der zweite Domaincontroller in der Domaine. Namensauflösungen funktionieren ohne Probleme.

 

Was genau war an Deinem DNS-Server denn nicht richtig eingestellt?

 

Wie kann denn der DNS bei einem solchen Problem involviert sein? Normales Speichern (also das "Überschreiben" einer vorhandenen Datei) funktioniert problemlos. Nur eben wenn Word mittels "Speichern unter" eine neue Datei anlegt, da geht er in die Knie.

 

Viele Grüße,

 

Oli

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...