Jump to content

AutoReply in Exchange 2000 funkt nicht!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auto Reply (Abwesenheitsnachrichten) unter Exchange2000 funktionieren nicht mehr. Hat zumindest schon mal intern funktioniert.

 

Der Abwesenheitsassistent wurde bei einem User in Outlook2k und probeweise auch mit OWA aktiviert/kontrolliert, es wird nach intern sowohl auch nach extern aber kein Auto Reply verschickt!

 

Habe bereits im Systemmanager unter Internet Nachrichtenformate\Eigenschaften\Erweitert die Haken reingemacht.

 

Hab auch versucht ein Auto Reply für einen öffentlichen Ordne r mit dem "Ordnerassistenten" für eingehenden Nachrichten einzurichten. Wird ebenfalls nicht verschickt.

 

Muss der Exchange oder eine Komponente neu gestartert werden, um die Änderung zu übernehmen und das feature zu aktivieren? Hab ich noch nicht gemacht.

 

vielen dank

reedbeat

Geschrieben

Hi firemail!

 

dem exchange server fehlen nur 2 hotfixes: MS04-007(Vulnerability Could Allow Code Execution), MS03-030 (Unchecked Buffer in DirectX Could Enable System Compromise).

 

SP3 für Exchange ist oben, und SP4 für W2k.

 

Könnte nochmal das SP4 für W2k drüberspielen.

 

Was meinst?

Geschrieben

Hab jetzt mit meinem Account eine Abwesenheitsnachricht eingerichtet, funktioniert.

 

Wahrscheinlich fiunktionieren Auto Reply nicht, wenn eine Weiterleitung im Hintergrund durchgeführt wird?

Die Weiterleitung wird auf einen öffentlichen Ordner (der wiederum ein autoreply wie oben beschrieben hat) durchgeführt was auch funktioniert.

Werde jetzt mal eine Auto-Antwort Nachricht bei einem anderen öffentlichen Ordner einrichten, welcher nicht in Zusammenhang mit dieser mailbox steht.

Geschrieben

jetzt kommt Fehler : "die änderungen können nicht gespeichert werden. sie besitzen nicht das Recht zum "im auftrag senden von" blabla...." wenn ich versuche auf einen öffentlichen ordner ein auto reply einzurichten. als admin gehts ,aber muss doch als normaler user auch gehen.

 

Bin schon in den Berechtigungen des öffentlichen Ordners bei "Senden im Auftrag von" und bei "Verzeichnissrechten" mit Vollzugriff" drinnen. Außerdem bin ich Besitzer.

 

Was tun? An der Replikation kanns nicht liegen, müsste ja sofort aktivert werden.

 

thx

reedbeat

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...