Jump to content

Ordnerfreigaben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe heute einen Windows Server 2003 installieren müssen, welcher als Gateway-Rechner zwischen dem Internet (DSL + SOHO6) und dem internen LAN steht.

Die Installation und Konfiguration lief reibungslos über die Bühne.

 

Weiter habe ich einen Ordner zum Transfer für Daten zwischen den einzelnen Client an diesem Server eingerichtet. Alle Benutzer, bzw. Clients können ihre Daten nur über dieses "Transfer"-Verzeichnis kopieren.

Dafür wollte ich einen eigenen Benutzer ohne Gruppenzugehörigkeit und ohne Kennwort vergeben.

Beim Anmelden von einem Client mit diesem speziellen Benutzernamen wird jedoch der Benutzer nur mit dem Namen "Gast" erkannt. Folglich hat er in diesem Verzeichnis auch keine Rechte.

Erst nach der Vergabe eines Kennwortes wurde der Benutzer als "der" Benutzer erkannt, der er sein sollte (laut Anmeldung).

 

Kann es sein, dass ein Benutzer nur dann höhere Rechte wie ein "Gast" bekommt, wenn ein Kennwort vergeben wurde, oder hab ich da jetzt irgendwas übersehen?

Geschrieben

Dann ist es klar (security-feature). Das kann man ausschalten, in den lokalen Gruppenrichtlinien, Sicherheitsoptionen der Computereinstellungen. Dort "Konten: Kontenanmeldung mit leeren Kennwörtern auf lokale Anmeldung beschränken" oder so in der Art ;)

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...