sam-man 10 Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hallo, da ich immer wieder probleme mit der sicherung unter Arcserve 2000 habe. wollte ich mal fragen ob es irgendwo im netzt ne gute anleitung gibt wie man sauber und ordentlichen job unter arcserve einrichtet wo man nicht immer bangen muss ob die daten jetzt da sind. gruss sam
User7070 10 Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hi, es gibt leider keine deutsche Anleitung von CA für ARCserve 2000. Du kannst Deine Fragen aber auch gerne hier posten - werde dann versuchen, Dir eine Antwort zugeben. Matze
sam-man 10 Geschrieben 27. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2004 ja ist eig. so allgemein, bin irgendwie nicht zufrieden mit dem sicherungskonzept. also es ist ein win2k server und eine sony library mit AIT2 laufwerk fuer 8 bänder zu sichern ist dieser server und noch einige server via netzwerk. ich habe derzeit eine sicherung eingerichtet über alle server die freitags gesamt sichert und die woche ueber diff. die 8 baender wechseln wir jede woche. hat den vorteil das man den aktuellen datenbestand hat und den von der vorigen woche auch noch. aber ich hab jetzt wieder probleme damit dass er mekert dass er das band nicht kennt und ein bestimmtes band mit bestimmter serial nummer will oder ein blank band. kann man das arcserver nicht so einstellen, dass er jede woche die baender neu benennt die ich ihm einlege und diese einfach überschreibt. wie kann ich zwischen durch mal ein monatssicherung fahren ? ohne das sicherungs wochenkonzept durcheinander zu bringen. vieleicht hast du oder jemand anderes ja erfahrung mit der sicherung mehrer server auf einer library ... wie gesagt mir gefaellt das ganze sicherungskonzept nicht so richtig. problem war auch schon bei der rücksicherung, dass ich ewig suchen muss bis ich eine datei wieder finde weil die ja nur gesichert wird wann sie sich das letzt mal geaendert hat. mfg sam
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden