lupo45 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Hallo! Ich habe hier ein Problem mit einem DFÜ-User. Und zwar funktioniert die Namensauflösung nicht. Beim Anpingen eines definitiv bekannten und auflösbaren Host bekommt er die Fehlermeldung: Bad IP-Address Also, wenn er unknown Host bekommen hätte würd ich's ja verstehen, aber wie muss ich diese Fehlermeldung deuten, was heisst das? Nunja, ich habe zumindest eine Vermutung. Er hat eine 95'er Maschine und wählt sich per ISDN ein. Die IP-Konfiguration bekommt er komplett vom Server zugewiesen. Vorhin hatte sich dadurch das folgende Szenario ergeben: IP: 10.5.22.52 (OK!) Gateway: 10.5.22.52 (OK!) DNS: 10.200.16.12, 10.200.16.13 (OK!) Subnet: 255.0.0.0 (???) Ich meine er müsste als Subnet doch 255.255.255.255 bekommen, damit alles über DFÜ geroutet wird?!? Das dumme ist, dass die, die den Einwahlserver betreuen sagen, dass das nicht sein kann, da er wie alle anderen eingerichtet ist! :mad: Naja, sollte meine Vermutung mit dem fehlerhaften Subnet stimmen weiss ich was zu tun ist, da es dann nicht mein Problem ist... :D Für andere Einschätzungen bin ich dankbar!
Wildi 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Hallo, ich hatte die Fehlermeldung 'Bad IP Adress' mal an einem DHCP Server. Da war es ein Adressenkonflikt und bei den vergebenen Leases im DHCP stand das. Das mit der Subnet bei Deinem RAS Client finde ich aber auch etwas sonderbar. Wie Du schon schreibst müsste da 255.255.255.255 stehen Beeinflussen kannst Du das meines Wissens aber nicht :shock:
lupo45 10 Geschrieben 27. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Es WAR ein Routing-Problemwegen falscher Subnet-Mask! Tracert auf DNS-Server mit 10er-IP: Destination-Host unreachable! Das tolle ist ja auch, dass man bei DFÜ-Objekten bei 95 nur eine IP, aber keine Subnet-Mask einstellen kann! :mad: Glücklicherweise hat der Server auf den er zugreifen musste eine 150er-IP, so dass ich nur diese IP zu diesen Namen im Notes-Verbindungsdokument fest einstellen musste...zwar unbefriedigendes Ergebnis aber es musste nur dieses eine mal funktionieren, und da ich pragmatische Lösungen in solchen Fällen bevorzuge...naja...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden