wieckie 10 Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Hallo! Wir haben eine MS Proxy 2.0 auf einem W2K-Server laufen. Das Problem ist nun, dass es nicht möglich ist, über ftp auf einen Internet-Server zuzugreifen. Port 21 an der Firewall ist offen. Gibt es bei diesem Proxy eine Einstellmöglichkeit, ich habe aber nichts gefunden? Was ich mir noch denken kann, ist, dass das SP1 installiert werden muss. Das ging aber nicht, weil NT 4 erwartet wird. Kann man das Service-Pack auch mit dem Migrationstool von Microsoft installieren, wie bei der Grundinstallation auch? Danke wieckie
dongel 10 Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 SChon mal auspobiert im Browser passive FTp einzustellen? Im IE unter werkzeuge > options > erweitert (hoffe das ist jetzt richtig , hab alles auf englisch) Haken setzen und testen Gruß
wieckie 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Hi! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hat leider nichts gebracht. wieckie
dongel 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Was gibt den das Firewall Log her? Mal ne FTp -Seite ansurfen und gleichzeitig schauen was die FW bringt? Poste doch mal einen Auszug. dongel
wieckie 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Hi! Problem muss beim Proxy oder woanders liegen. Ich bin testweise den Proxy umgangen, da gab es keine Probleme per ftp. Gruß wieckie
dongel 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Wie gesagt das Proxy Log mal anschauen. Läuft alles durch, was wird geblockt und entsprechend die Einstellungen ändern.
mcdaniels 33 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 ...hm... ich denke mal man muss auf den Clients (auf den Rechner von denen man auf FTP zugreifen will) den PROXY CLIENT installieren, welcher ebenfalls beim 2.0er Proxy dabei ist...
wieckie 10 Geschrieben 27. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hi! Der Proxy Client war ein guter Tip. Jetzt läufts. Kann mir jemand erklären, warum man den braucht? Gruß wieckie
mcdaniels 33 Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 jo also.. soweit ich das erklären kann braucht der WINSOCK und das geht meines Wissens nur wennst auf den Clients den ProxyClient raufbügelst... (Beim Proxy 2.0 is es halt so)...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden