Jump to content

Cisco VPN 826 mit PIX


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Cisco-Experten,

 

ich habe ein Problem mit der Einrichtung eines VPN Zuganges in mein Lan ( absoluter Cisco Newbie ).

 

HW die betrieben wird:

 

Cisco 826 DSL Router

 

dahinter eine

 

Cisco PIX Firewall Version 6.2(2)

Cisco PIX Device Manager Version 2.1(1)

Compiled on Fri 07-Jun-02 17:49 by morlee

PIXFW up 74 days 3 hours

Hardware: PIX-506E, 32 MB RAM, CPU Pentium II 300 MHz

Flash E28F640J3 @ 0x300, 8MB

BIOS Flash AM29F400B @ 0xfffd8000, 32KB

 

0: ethernet0: address is 000d.ed2b.a760, irq 10

1: ethernet1: address is 000d.ed2b.a761, irq 11

Licensed Features:

Failover: Disabled

VPN-DES: Enabled

VPN-3DES: Enabled

Maximum Interfaces: 2

Cut-through Proxy: Enabled

Guards: Enabled

URL-filtering: Enabled

Inside Hosts: Unlimited

Throughput: Limited

IKE peers: Unlimited

 

Mein Problem ist, das ich absolut nicht weiß was ich im Router per Telnet einstellen muss und wo ich meinen VPN Server einrichten bzw. installieren soll. Mein mageres Wissen bringt mich zu dem Schluss, daß ich die PIX als VPN Server benutzen kann, nur wie komm ich dann einwandfrei in meine Domäne mit Zugriff auf den TS.

Momentane Domänenstruktur ist WinNT40 PDC und W2K TS.

 

Meine IP wird über DynIp gehändelt. Zugriff per PC-Anywhere und Remotedesktop funktioniert im Moment, ich will aber auf VPN umschalten (der Sicherheit wegen) und die Nat für den Remotedesktop entfernen ( nur keine Ahnung wie ich die aus dem Router rauskriege )

 

Es dürfte mir auch schon mit Konfigurationsbeispielen und Anleitungen ( Newbieverständlich ) geholfen sein.

 

MfG

 

Scorpion

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ein Teil der Probleme hat sich erledigt, die überflüssigen NAT hab ich jetzt entfernt, und einen neuen NAT für Port 1732 gesetzt ( Router + Firewall ), ausserdem hab ich meinen RAS Server auf einem BDC installiert und konfiguriert.

 

Meine Frage ist jetzt, was muss ich noch umdirigieren auf den NT 4 BDC ausser dem Port 1732 oder reicht der aus ?

Wenn nicht, was muss ich in Router und Firewall ändern und wie lauten die Befehlszeilen ?

 

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...