Jump to content

Neuer Domänencontroller


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ersteinmal,

 

ich habe wohl ein größeres Problem mit meinem Domänencontroller:

 

Wenn ich unter einer Richtlinie einen neuen User Anlege (kopiere) hat dieser wesentlich mehr Rechte (z.Bsp. kann der den Server herunterfahren, obwohl dies in der Richtlinie deaktiviert ist) als die User in der Benutzergruppe auch als der User, von dem ich Ihn kopiert habe.

 

Es erscheint bei Anmeldeversuchen folgende Fehlermeldung in der Ereignisanzeige:

 

"Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. Zurückgegebener Wert (1317). "

 

Da ich meine Richtlinien ungerne verlieren möchte und alles neu eingeben müsste, wüsste ich gerne ob es Sinn macht, einen 2. Domänencontroller ins Netz zu hängen, die Richtlinien auf diesen übertragen und dann den Alten DC einfach abschalten.

 

Oder wird dabei auch eine "vermurkste Installation" des 1. DC übernommen.

 

Denke das der 1. DC nicht mehr zu retten ist, da ich schon einige Versuche unternommen habe.

 

Vielen Dank für eure Geduld aus Würzburg

 

RAINER

Geschrieben

Interessant, ich habe zwar keine Antwort aber wenn du das machst, was du da schreibst (2. Controller) ist das wie:

 

Ich bekomme mein Fenster nicht zu, ich glaub ich tausche mal alle Fenster im Haus gegen neue aus.

 

Ich denke, da bekommste erst richtig Stress mit deinen "Einstellungen"....

 

newbie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...