subnetters 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 wie kann ich auf einem w2k pro (alleinstehend ohne domaine) die gpo nur auf einen benutzer anwenden. will einen benutzer der nichts darf und auch nichts weiter auf dem desktop sehen soll außer 1-2 programme.
big-lemon 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 hallo bin auch nicht so der experte was GPO anbelangt, denke aber am besten erreichst du das mittels einer OU.... darin kannst du den computer anlegen (oder verschieben) und ihm speziell rechte erteilen.... vielleicht hats aber noch jemand hier der das ganze besser versteht.... mein beitrag sollte nur eine idee sein...
big-lemon 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 sorry hab dein beitrag nicht richtig durchgelesen... du hast gar keinen server? dann ist mein beitrag für die füchse... vergiss das obige geschriebene....
grizzly999 11 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Da gibt es nicht viele Möglichkeiten, die einzige hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=18462 grizzly999
subnetters 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von big-lemon hallo bin auch nicht so der experte was GPO anbelangt, denke aber am besten erreichst du das mittels einer OU.... darin kannst du den computer anlegen (oder verschieben) und ihm speziell rechte erteilen.... vielleicht hats aber noch jemand hier der das ganze besser versteht.... mein beitrag sollte nur eine idee sein... meine einen alleinstehenden rechner ohne ads und domaine. da gibts keine ou`s
subnetters 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von big-lemon hallo bin auch nicht so der experte was GPO anbelangt, denke aber am besten erreichst du das mittels einer OU.... darin kannst du den computer anlegen (oder verschieben) und ihm speziell rechte erteilen.... vielleicht hats aber noch jemand hier der das ganze besser versteht.... mein beitrag sollte nur eine idee sein... achso, hatte dein 2. beitrag noch nicht gelesen
subnetters 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von grizzly999 Da gibt es nicht viele Möglichkeiten, die einzige hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=18462 grizzly999 kannste mir auch noch eine anleitung dazu geben wie ich weiter vorgehe. will es ja nur auf einen user beschränken. muß ich der gpo einen bestimmten namen geben und an einer bestimmten stelle speichern?
grizzly999 11 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Nein, die speichert man nicht unter einem Namen ab, auf einem alleinsteheneden Rechner gibt es nur eine Richtlinie. Der poledit arbeitet hierbei mit einer *.pol-Datei, die wie bei NT 4.0 abgelegt wird. Wenn du den gegebenen link zum poledit weiter verfolgst, stößt du auf diesen hier: http://www.microsoft.com/office/ork/xp/two/admb02.htm grizzly999
subnetters 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von grizzly999 Nein, die speichert man nicht unter einem Namen ab, auf einem alleinsteheneden Rechner gibt es nur eine Richtlinie. Der poledit arbeitet hierbei mit einer *.pol-Datei, die wie bei NT 4.0 abgelegt wird. Wenn du den gegebenen link zum poledit weiter verfolgst, stößt du auf diesen hier: http://www.microsoft.com/office/ork/xp/two/admb02.htm grizzly999 gib mir doch bitte mal eine kleine anleitung dazu! mit der neuen poledit kann ich die vorhandene ntuser.pol nicht öffnen. die richtlinie soll nur für einen benutzer zählen indem er nur 1-2 prog. auf dem desktop hat und sonnst nichts ausführen oder sehen kann.
subnetters 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von subnetters gib mir doch bitte mal eine kleine anleitung dazu! mit der neuen poledit kann ich die vorhandene ntuser.pol nicht öffnen. die richtlinie soll nur für einen benutzer zählen indem er nur 1-2 prog. auf dem desktop hat und sonnst nichts ausführen oder sehen kann. bitte grizzly999 hilf mir!!!!!!!!!!!!!!
subnetters 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Original geschrieben von grizzly999 Nein, die speichert man nicht unter einem Namen ab, auf einem alleinsteheneden Rechner gibt es nur eine Richtlinie. Der poledit arbeitet hierbei mit einer *.pol-Datei, die wie bei NT 4.0 abgelegt wird. Wenn du den gegebenen link zum poledit weiter verfolgst, stößt du auf diesen hier: http://www.microsoft.com/office/ork/xp/two/admb02.htm grizzly999 mit dem doppelten eintrag war keine absicht!!!!hatte nur 2k vorm thema vergessen und dachte der 1.beitrag wird vielleicht überschrieben. brauche dringend hilfe bei meinem probl. nicht gleich böse werden.
grizzly999 11 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Doch, böse werd' :p (Das sind mit diesem hier insgesamt 3 Beiträge zu der Frage) Schau auch mal in den HowTo von http://www.gruppenrichtlinien.de nach, da steht was zum poledit. grizzly999
subnetters 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2004 habs soweit hinbekommen!! nur hab ich jetzt in der schnellstartleiste noch einige symbole über die man dann doch wieder ins system kommt. über start/dokumente komme ich auch noch an die eigenen datein!ließ sich nirgens ausblenden. hat da wer ein plan wie ich diese sachen noch ausblenden kann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden