schwelle 10 Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 Hallo, Das Szenario: unsere Firma (7 Clients XP, eine Domäne, W2k Server SP4) ist in Gebäude 1 (Server+4 Clients) und Gebäude 2 (3 Clients) aufgeteilt. Gebäude 2 ist mit einer Glasfaserleitung an das Patchfeld in Gebäude 1 angeschlossen. Das Problem: Manchmal gibt es im Gebäude 2 sehr massive Performanceeinbrüche, d.h. das Öffnen einer Worddatei (auf dem Server) dauert mitunter bis zu 10min. Dieses Problem tritt erst ab 18-19h und in unregelmäßigen Abständen auf. Auf dem Server läuft zu diesem Zeitpunkt mir nichts Bekanntes ab, wie z.B. Datensicherung, Virusscaner. Auf den Clients ebensowenig. Die PCs in Gebäude 1 sind von diesem Problem nicht betroffen. Ich höffe Ihr könnt mir helfen und ein paar Tips geben wie ich der Sache auf den Grund gehen kann. Viiieeelen Dank
edv-olaf 10 Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 Hallo, schon mal einen Netzwerkscan mitlaufen lassen, ob irgendwelche unbekannten Daten hin- und hergeschickt werden? Grüße Olaf
schwelle 10 Geschrieben 18. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2004 Ich habe den Netzwerkmonitor von Win 2000 auf dem Server laufen gelassen, nichts Auffälliges. Welchen Scanner kannst du empfehlen? Auf dem Client ist in der Zeit wo das Problem auftritt die Netzwerk- / CPUAuslastung gegen null.
edv-olaf 10 Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 Hi, ich denke da eher an Datenströme, die nicht zum Server gehen! Sinnvoll ist eine NIC, die den Promiscious Mode unterstützt (Daten auch dann aufzeichnen, wenn nicht an eigenen PC adressiert). Dann kannst du fast jeden Scanner nehmen. Sehr angenehm ist ja ethereal (für linux oder windows). Sonst mal einfach die Hälfte der PCs in Gebäude 2 abziehen (evtl. sogar alle bis auf einen) und dann schauen, ob es noch hakt. Wenn nein, solange nacheinander wieder anschließen, bis es hakt, schon hast du die defekte NIC bzw. den querschießenden PC. Grüße Olaf
schwelle 10 Geschrieben 18. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2004 danke für TIP. Das Problem ist nur,dass die Störungen nur abends auftreten, obwohl kein neuer PC ins Netz gekommen ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden