Jump to content

Windows 2000 Adv Server - Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Ich habe ein TestNetz aufgebaut. Es hat zwei Subnetze sagen wir mal 192.168.0.0/24 und 192.168.1.1/24. Im ersten Subnetz befindet sich ein DSL-Router, der auch funktioniert.

Jetzt habe ich einem Adv Server zwei Netzwerkkarten verpasst und Die eine Karte hat die IP 192.168.1.1, die andere 192.168.0.1. Bei beiden habe ich 192.168.0.10 (das ist der Router) als STandard GW eingerichtet.

Dann habe ich routig und Ras aktiviert. Die Rechner im Netz kann ich jetzt ohne Probleme anpingen, bzw ansprechen auch im anderen Subnetz. Nur Rechner aus dem INet erreiche ich nicht. Der Name wird zwar augelöst, DNS funktioniert also, doch ich bekomme immer eine Zeitüberschreitung beim Ping.

 

Wenn ich beim Server noch das NAT hinzufüge geht es plötzlich. Doch unser DSL Router mach schon NAT, warum muss der Win2K das noch machen ?? ER bräuchte doch nur Adressen die ernicht kennt an den StandardGW geben...

 

Mach ich was falsch ???

:confused:

 

Vielleicht hat jemand nen Hinweis für mich, der mir hilft....

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...