Jump to content

Exchange Mailboxen


mirki
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe folgende Problemstellung und würde gerne eure Meinung hierzu haben.

 

 

Ich möchte Gerne Alle Objekte in den Mailboxen die äkter als 12 Monate sind in ein Archiv verschieben. ich kann mir gut vorstellen das da pst dateien angebracht werden. Nun soll aber die gleiche Ordnerstruktur in der PST Datei vorhanden sein die auch auf der Mailbox ist. Zusätzlich soll die Sicherheitseinstelung so gestellt werden das nur der admin und der jeweilige user zugriff ahben darf. Die PSt Dateien sollen auf einen fileserver abgelegt werden. Damit die User Ihre Objekte wiederfinden können muss die PST Datei als persönlciher Ordner im Outlok verfügbar sein.

 

Das ganze soll natürlich automatisch laufen.

 

Es ist eine AD mit w2k und exc2k vorhanden, wobei beide DC's sind.

 

 

Was meint ihr wie man das realisieren könnte.

 

 

LG

mirki

Geschrieben

Hi mirki,

das könnte doch die Lösung sein.

 

Nachrichtenjournal und Archivpostfach

Unter dem Begriff "Journalling" wurde ab Exchange 5.5 SP3 und mit Exchange 2000 die Funktion beschrieben, dass alle Nachrichten, die durch den Exchange Server übertragen und zugestellt werden, in einem besonderen Postfach abgelegt werden. Dieses enthält dann ALLE Nachrichten aller Personen als Kopie. Diese Funktion erlaubt es, alle Nachrichten der Anwender zu sichern und langfristig zu archivieren. Quasi ein Nachrichtenprotokoll.

 

Auch dies fällt unter "Archiv", wobei hierbei die Originaldaten im Postfach der Anwender natürlich nicht gelöscht werden.

 

Exchange 2000

Im Exchange-System-Manager unter den Eigenschaften des gewünschten Postfachspeichers ist auf der Karteikarte "Allgemein" der Haken zu setzen bei "Alle von Postfächern in diesem Informationsspeicher gesendeten oder empfangenen Nachrichten archivieren". Hier ist auch das Zielpostfach für diese Nachrichten anzulegen.

 

Nutzen Sie diese Option mit bedacht, da sowohl der Datenschutz und auch Datenmenge zu beachten sind. Zudem werden verschlüsselte Nachrichten natürlich nur verschlüsselt gespeichert und sind damit zwar archiviert aber nur für den Empfänger lesbar.

 

Quelle:

http://www.msexchangefaq.de/Konzepte/archiv3.htm

 

Gruß

Baba

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...