Jump to content

Frage zu Win2000 Server und VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @all

 

Ich habe da mal eine Frage zum Thema "VPN unter Win2000 Server mit Router".

 

Ich habe einen WLAN Router, der über Dyndns angesprochen wird. Im Router ist IPsec und PPTP auf die lokale IP des Servers weitergeleitet. Auf dem Server ist ein VPN-Server eingerichtet. Die Einwahl funktioniert soweit.

Zugriff auf die Ressourcen funktioniert auch.

 

Jetzt habe ich in mehreren Foren gelesen, das der Server 2 LAN-Karten braucht.Eine für die VPN, und die andere für das lokale LAN. Kann der Server nicht gleichzeitig Anfragen von der VPN Seite, und der lokalen Seite bearbeiten??

 

Kann das hier jemand bestätigen????

 

Des weitern suche ich noch gute Lektüre zum Thema VPN in Verbindung mit Routern, und WLAN Routern. Kennt jemand gute Lektüre zu diesem Thema??

 

THX @all for answer.....

Geschrieben

Hallo

 

Frage - wo hast du gelesen, dass man für VPN eine eigene Netzwerkkarte verwenden sollte.

Das ganze funtkioniert doch so:

WAN -> Firewall / Router -> LAN -> RAS Server. Nachdem die Firewall/Router mit dem LAN Anschluss am Switch/HUB hängt kann sowieso nur eine IP Adresse (RAS Server) angesprochen werden.

 

Zum Thema VPN - schau mal bei http://www.zyxel.de nach - da gibt es bei den VPN Routern (Zywall Serie) sehr gute Infos zum Thema VPN.

 

Liebe Grüße

 

Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...